Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ionen-Nachweise - Bitte um Rat :)

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

BlackTea

Ionen-Nachweise - Bitte um Rat :)

Beitrag von BlackTea »

Guten Abend,
ich sitze zur Zeit etwas ratlos vor meinen letzten drei Analysesubstanzen und weiß nicht mehr recht weiter. Nachzuweisen ist jeweils ein Salz bestehend aus einem Kation und einem Anion, wobei folgende in Frage kommen (die ganzen Ladungen hab ich beim Tippen mal weggelassen...):

mögliche Kationen:
Na, Mg, K, Ca, Cr, Mn, Fe (II und III), Co, Cu, Pb, Ni, Zn

mögliche Anionen:
Oxalat, Tartrat, Acetat, Citrat, Carbonat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Thiosulfat, Sulfat, Sulfit, Chlorid, Bromid, Iodid, Fluorid, Selenat, Molybdat, Chromat, (Per)manganat


Hier nun meine bisherigen Beobachtungen - für Tips von eurer Seite wäre ich sehr dankbar!

Analyse 2
- keine Flammenfärbung -> kein Li, Na, Ba, Sr, Ca, K
(- Spektralanalyse: gelbe Linie war auffällig)
- fällt in HCl aus
- fällt in NaOH aus
- nicht löslich in H2O
- nicht löslich in verdünnter NH3
- nicht löslich in verdünnter CH3COOH
- nicht löslich in verdünnter H2SO4 (milchig)
- Niederschlag in verdünnter HNO3 + AgNO3
- vermutlich kein Mg, Fe (II und III), Al, Cu, Ni, Mn
- Co-Nachweis als CoS positiv, mit NH3 negativ
- möglich wären noch: Cr, Fe, Zn, Pb (-> Flamme fahlblau?)

Anion: evtl. Cl, SO4 (NO3 eher nicht)

Tip von außerhalb (ähnlich aussehende Substanz): Calciumnitrit


Analyse 4
- Flammenfärbung: violett -> K
- Nachweis mit Kaliumhexanitrocobaltat (III) -> K
- löslich in Wasser
- löslich in verdünnter H2SO4, geruchlos
- löslich in verdünnter HNO3 (+ AgNO3: weißer, flockiger Niedeschlag + NH3: Lsg. wird
klar, aber Niederschlag bleibt)

Anion:
- Zugabe von konzentrierter H2SO4: Gasbildung, stechender Geruch (evtl. Sulfit?)


Analyse 374
- schwach rosafarbenes Salz: evtl. Co, Mn, Cr
- Flammenfärbung: grün mit goldenen Funken -> Cu
- löslich in HCl
- löslich in HNO3 (kein Niederschlag bei Zugabe von AgNO3)
- in NH3: bräunlicher Niederschlag -> Mn
- in verdünnter NaOH: hellbräunlicher Niederschlag -> Mn
- in AgNO3: braun-schwarz-graphit-grauer Niederschlag -> evtl. Cu, Fe, Mg, Zn

Anion:
eher nicht: Chromat, Thiosulfat, Phosphat
vermutlich: starkes Oxidationsmittel (Permanganat?)
BlackTea

Beitrag von BlackTea »

Hat sich erledigt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste