Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hallo...
Ich habe eine für euch sicher "blöde Frage":
WAS ist Sieden mit Rückfluss???
Muss das dringend für ne Klausur morgen wissen, aber aus meinem Kurs kann mir das keiner sagen und im Internet find ich auch nix...
Ich brauche also eine Rettung in letzter Sekunde!!!
Sieden ist wohl klar? - Die Flüssigkeit muss so heiss sein, dass sie Blasen bildet (kocht).
Rückfluss heisst, dass der Dampf gekühlt wird, so dass er kondensiert, so dass die Flüssigkeit "zurückfliesst" in das Reaktionsgefäss, was man mit einem Rückflusskühler erreicht (Glasrohr, das mit einer Spirale versehen ist, durch die (kaltes) Wasser fliesst, das auf das Reaktionsgefäss gesetzt wird)
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Dankööö dat brauchte ich...
manchmal fehlen einfache Dinge und dann wünscht man sich Löwenzahn zurück...
Danke!! ...Jetzt kann ja doch noch was aus mir werden..