Tschuldigung, ich bins nochmal!
Brauch noch ein mal Hilfe mit einer Reaktionsgleichung!
Hab sie mal versucht sie aufustellen, weiss aber nicht was es genau am Schluss gibt!!
Hier die Reaktion in Worten: Ein Metall (z.B. Eisen) wir mit Phosphatlösungen behandelt und and der Oberfläche des Metalls entsteht eine dünne Schicht aus Eisenphosphat (FePO4)
Und hier meine Reaktionsgleichung:
3Fe[sub]2[/sub][+PO[sub]4[/sub][sup]3-[/sup] --> ???
Stimmt den der Anfang?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe,
liebe Grüsse,
beilin
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Reaktionsgleichung von Phasphatisierung
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 14
- Registriert: 05.03. 2007 18:06
Hui!!!Scaramanga hat geschrieben:Also meines Wissens ensteht Eisen (II) - Phosphat (Eisen kann auch als Fe3+ vorkommen)
3 Fe(II) + 2 PO4 -> Fe3(PO)4
Mal eine andere Frage an die Studenten (bin selbst nur Schüler):
Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen welche der möglichen Ladungen das Ion annimmt?

Vielen Dank! Bin eben einfach grottenschlecht in Reaktionsgleichungen aufstellen!
Macht für mich jedenfalls Sinn!
Tausend Dank!

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste