Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktionspfeil

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Titania
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 25
Registriert: 27.04. 2007 12:31
Kontaktdaten:

Reaktionspfeil

Beitrag von Titania »

Hallo,
kann mir jemand sagen, was der Pfeil nach unten am Ende einer Reaktionsgleichung bedeutet. Hat das was mit exotherm oder endotherm zu tun? Danke schon mal!

LG Titania
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Könnte es nicht symbolisieren, dass der Stoff, nachdem dieser Pfeil steht, ausfällt, einen Niederschlag bildet? - Kenne die Abwärtspfeile nur in diesem Zusammenhang...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Ja, üblicherweise bedeutet ein Pfeil nach unten hinter einem Produkt, dass dieses ausfällt. Ein Pfeil nach oben bedeutet, dass als Produkt ein Gas gebildet wird.
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

Macht man im Allgemeinen nur wenn man das besonders herausstellen will, z.B. wenn man Nachweisreaktionen beschreibt.
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Titania
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 25
Registriert: 27.04. 2007 12:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Titania »

Danke!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste