Hallo miteinander,
Ich bin auf der Suche nach einem etwas ausführlicheren Lehrbuch zur PC, will sagen eins, das mehr Mathematik hat als der Atkins (der normale, nicht der kurze!). Gibt es außer dem "Wedler" noch eine andere Alternativen? Bei uns an der Uni Bremen fallen nie andere Namen als Atkins und Wedler...
Gruß,
DANIEL
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bücher...
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.06. 2003 16:39
Bücher...
Die inoffizielle deutsche Greyhound soul-Fansite:
de.geocities.com/greyhoundsoulfan
de.geocities.com/greyhoundsoulfan
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.06. 2003 16:39
Und der Moore...?
Ich habe einen preisgünstigen Moore von 1986 gefunden (auf Deutsch). Wie ist's mit dem?
gruß,
DANIEL PS: Danke für die Antwort
gruß,
DANIEL PS: Danke für die Antwort
Die inoffizielle deutsche Greyhound soul-Fansite:
de.geocities.com/greyhoundsoulfan
de.geocities.com/greyhoundsoulfan
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.06. 2003 16:39
Quantenmechanik...
Dann ist der Levine nichts für mich. Wir benutzen in Bremen für die Quantenmechanik kein Lehrbuch. Unser Prof für theoretische Chemie (QM gehört bei uns nicht zur PC, ist eine eigene Vorlesung und ein eigenes Prüfungsgebiet) hat ein sehr gutes Skript im Internet. Ich setz' einfach mal den Link hier rein...
http://www.chemie.uni-bremen.de/stohrer ... Skript.pdf
Vielleicht hilft's dem einen oder anderen. Ich weiß, dass es an anderen Unis auch empfohlen wird (die Datei ist ca. 1,7 MB).
http://www.chemie.uni-bremen.de/stohrer ... Skript.pdf
Vielleicht hilft's dem einen oder anderen. Ich weiß, dass es an anderen Unis auch empfohlen wird (die Datei ist ca. 1,7 MB).
Die inoffizielle deutsche Greyhound soul-Fansite:
de.geocities.com/greyhoundsoulfan
de.geocities.com/greyhoundsoulfan
-
- Moderator
- Beiträge: 241
- Registriert: 02.11. 2002 16:40
- Wohnort: Marl
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04. 2003 14:14
- Wohnort: Marburg
Barrow
Hallo!
Mir gefällt sehr gut der Barrow, Physikalische Chemie
("Physikalische Chemie. Gesamtausgabe, Gordon M. Barrow -> z.B. bei amazon für 50EUR als gebundene Ausgabe, die Taschenbuchausgabe gibt es nicht mehr).
Das Buch ist ziemlich mathematisch/theoretisch, hat einen für meine Begriffe sehr klaren Aufbau und bringt viele schöne Diagramme und Abbildungen zur Untermalung. Vorallem ist er in der Behandlung und den Ableitungen wirklich gründlich, und umfasst in drei großen Kapiteln alle Bereiche der PC. Manche kritisieren die "Praxisferne" und den Mngel an Beispielen, aber dafür findest Du sicher die strengere Behandlung, die Du Dir wünschst.
Wie gesagt, ist eigentlich mein Favourite-PC-Buch, da ich es besser lesbar finde als den Wedler.
Vielleicht steht er ja bei Euch in der Bibliothek herum, und Du kannst mal reinschauen!
Viele Grüße,
Cyclobutan
Mir gefällt sehr gut der Barrow, Physikalische Chemie
("Physikalische Chemie. Gesamtausgabe, Gordon M. Barrow -> z.B. bei amazon für 50EUR als gebundene Ausgabe, die Taschenbuchausgabe gibt es nicht mehr).
Das Buch ist ziemlich mathematisch/theoretisch, hat einen für meine Begriffe sehr klaren Aufbau und bringt viele schöne Diagramme und Abbildungen zur Untermalung. Vorallem ist er in der Behandlung und den Ableitungen wirklich gründlich, und umfasst in drei großen Kapiteln alle Bereiche der PC. Manche kritisieren die "Praxisferne" und den Mngel an Beispielen, aber dafür findest Du sicher die strengere Behandlung, die Du Dir wünschst.
Wie gesagt, ist eigentlich mein Favourite-PC-Buch, da ich es besser lesbar finde als den Wedler.
Vielleicht steht er ja bei Euch in der Bibliothek herum, und Du kannst mal reinschauen!
Viele Grüße,
Cyclobutan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste