Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Löslichkeit von Ethanol in Benzin

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

MathiasV
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 11.10. 2007 12:22
Hochschule: Basel: Universität Basel

Löslichkeit von Ethanol in Benzin

Beitrag von MathiasV »

Hallo,
ich möchte Alkohol und Benzin mischen um damit einen Verbrennungsmotor zu betreiben.

Alkohol und Benzin sind bekanntlich mischbar, da es jedoch aufwendig ist Alkohol auf über 99,8 % zu trocknen stelle ich mir die Frage was passiert wenn ich Benzin mit
90% Alkohol und
80% Alkohol mische.

Ein Teil des Alkohols wird im Benzin gelöst. Bis zu welcher Menge bzw. welchem Verhältnis kann man 90 bzw. 80% Alkohol in Benzin lösen.

Was passiert mit dem Wasser wird es durch den Alkohol mit im Benzin gelöst oder fällt es teilweise aus ?

Wenn es ausfällt wie hoch ist die Alkohol Konzentration im ausgefallen Wasser zu erwarten ?

Ich freue mich über interessante Beiträge unr rufe auch gern telefonisch zurück.

Gruß Mathias
Zuletzt geändert von MathiasV am 11.10. 2007 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mathias
zonko

Beitrag von zonko »

keine ahnung bis zu welchem verhaeltnis das mischbar ist. aber wie waere es denn mit dem 99%-alk, den es vergaellt etwas guenstiger gibt?

Gruss zonko
MathiasV
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 11.10. 2007 12:22
Hochschule: Basel: Universität Basel

Beitrag von MathiasV »

Wie gesagt es ist aufwendig 99% Alkohol herzustellen udn es ist wesentlich teurer 99% anstelle von 80 oder 90% zu verwenden.

Ziel ist es nicht nur wenige Liter zu bearbeiten sondern gößere Mengen, ca. 1 l/min
Gruß Mathias
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Glaube nicht so recht, dass das sehr erfolgreich ist: Je mehr Ethanol dirn ist, desto mehr Wasser ist auch löslich, bin mir nicht sicher, aber hört sich nicht an, als ob ich viel Zeit darauf verwenden würde. - Versuchs aber doch einfach mal aus, geht ja nur ca 10 Minuten: Nimm Benzin, gib von deinem hässlichen Ethanol zu, schüttle den Scheidetrichter, schau ob es einen Ansatz einer Phasentrennung gibt. Wenn ja: Nimm von der oberen Phase und stecks ins NMR und schon siehst du wieviel Wasser du drin hast im Verhältnis zum Ethanol und dem Benzin.
Wenn du keine Phasentrennung siehst, kannst du versuchen, was geschieht, wenn du NaCl zugibst, aber das würde ja schon wieder mühsam und teuer, fürchte ich...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
MathiasV
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 11.10. 2007 12:22
Hochschule: Basel: Universität Basel

Beitrag von MathiasV »

Hallo Alpha,
bin gleich deinem Rat gefolgt und habe Spiritus 94% und Alkohol gemischt
Benzin Spiritus Ergebnis
5 ml 4 ml komplett gemischt klar
5 ml 3 ml komplett gemischt klar
5 ml 2 ml komplett gemischt klar
5 ml 1 ml komplett gemischt klar
Super alles so wie erwartet

Danch Wasser zugeben um alles etwas zu verdünnen
Benzin Spiritus WasserErgebnis
5 ml 4 ml 0,5 ml zwei Phasen schwere Phase 3,5 ml
5 ml 3 ml 0,5 ml zwei Phasen schwere Phase 2,5 ml
5 ml 2 ml 0,2 ml zwei Phasen schwere Phase 1,4 ml
5 ml 1 ml 0,2 ml zwei Phasen schwere Phase 0,5 ml

Zeigt also, dass ein Teil des Spiritus gelöst bleibt und eine relativ große Menge durch die Verdünnung nicht mehr mischbar ist und ausfällt.

Um also möglichst viel zu lösen muss die Alkohol konzentration möglichst hoch sein.
Gruß Mathias
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste