Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

wärme?brauche hilfe

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

gast

wärme?brauche hilfe

Beitrag von gast »

hey ich brauche antworten auf die fragen zur physik hausi bitte helft mir!
1.eignet sich wasser zur befüllung eines thermometers?
2.wie funktioniert ein bimetall?
3.was ist eine zustandsänderung?
4.was weisst du über das teilchenmodell?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Normalerweise findest du hier kaum jemanden, der dir die Hausaufgaben einfach so löst, wir helfen lieber bei konkreten Fragen, falls du etwas nicht verstehst...

4. Kann ich dir nicht beantworten, das musst schon du wissen...
1. Schau dir mal Wärmeausdehnungskoeffizienten an.
2. Was weisst du über ein Bimetall? - Unterschiedliche Metalle haben unterschiedliche Längenausdehnungskoeffizienten.
3. Weisst du, was eine Zustandsgrösse ist?

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
mario

Beitrag von mario »

Wieso nutzt man Glas, das leicht zerbricht, für eine Thermoskanne?
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

hast du einen alternativ vorschlag?

glas ist weitestgehend reaktions und temperaturinert
Meo
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 141
Registriert: 27.03. 2006 21:43
Hochschule: Berlin: TU Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von Meo »

Gibt ja immer mehr Thermoskannen aus Metall.

Man muss eben nehmen, was technisch auch realisierbar ist.


Gruss

Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."

Albert Einstein
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 15 Gäste