Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

synthese von diphenylmethanon???

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

gast

synthese von diphenylmethanon???

Beitrag von gast »

wenn ich ein brombenzol mit einem benzaldehyd reagieren lasse, entsteht da dann ein "Diphenylmethanon"??

würd das auch in der praxis so funktionieren, in dem ich die beiden "einfach mische"??

hoff jemand kann mir helfen!!
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Wat? Keine Chance, da passiert gar nix...

und was soll entstehen?? Benzophenon?

Ich überlege mir gerade, wie das "theoretisch" passieren könnte aber du hast ja nicht mal ansatzweise die Voraussetzungen :wink:
Elektrophiles arom. C greift "nucleophil" (?!?!?!?) das Carbonyl-C an unter HBr-Abspaltung. Dann wird noch H2 (mit Hydridabspaltung) abgespalten und fertig ist das Benzophenon.

Träum weiter ;)
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Benzophenon (Diphenylmethanon) stellt Du über eine Acylierung mit Benzoesäurechlorid oder dem Anhydrid her. Bei Deiner Eduktwahl wird ohne Kat(Lewissäure) wohl gar nichts passieren!
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
Gast

Beitrag von Gast »

na gut meine lieben chemiker;-) ich bin ja noch wirklich blutiger anfänger....was, wenn ich das brombezol vorher lithiere durch einen metall-halogen tausch mit BuLi???

würd das gehen??;-)

mann mann, die chemie ist aber auch ein schwieriges Pflaster... :lol:
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Dann geschieht wahrscheinlich schon etwas, ja, aber wenn du dir das aufzeichnen würdest (statt nur zu schreiben), dann würdest du wohl sehen, dass du auf diese Art kaum ein Keton machen kannst, sondern einen Alkohol, wenn ich das so überschlage (auch ohne zu zeichnen :P)


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste