Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

halogennachweis

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

sparkling
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 48
Registriert: 06.01. 2008 12:04

halogennachweis

Beitrag von sparkling »

hallo!
hab demnächst chemie-prüfung und geh grad ein paar fragen durch und da ist mir folgende untergekommen, die ich nicht beantworten kann:
weshalb müssen vor dem halogennachweis mit silberionen cyanid- und/oder sulfidionen abgetrennt werden? wie geschieht das?


hab echt 0 ahnung, wie ich diese frage beantworten soll....
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

diese ionen geben ebenfalls einen niederschlag mit Ag+, somit würde der nachweis verfälscht.

hmm abtrennen, wie war das doch gleich?

mmh sulfid könnte man vll oxidieren, kommt natürlich au auf des halogen an...

man ich hab das selber gekocht, mein gedächnis....................
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

Sulfid kann man doch mit allem möglichen Krempel ausfällen, Stichwort H2S-Gruppe. Und Cyanid entfernt man "einfach" durch Ansäuern, damit geht das Zeugs als Blausäure weg (Abzug!!).
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste