Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verdünnung

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Aquara
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 01.06. 2008 15:16
Hochschule: Krefeld: Hochschule Niederrhein

Verdünnung

Beitrag von Aquara »

Hallo!
ich bräuchte mal euere Hilfe, was das Verdünnen betrifft...

Also, ich hab eine Lösung von 1:1000 hergestellt. darin sind 10µL auf 10mL
Aus dieser Lösung habe ich 100µL entnommen und wieder auf 10mL aufgefüllt. Welcher Verdünnung würde das entsprechen?! Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und das auch erklären kann... ich möchte das doch endlich verstehen und selber könne...
Danke
LG Aquara
SantaMaria

Re: Verdünnung

Beitrag von SantaMaria »

10 mL sind 10.000 µL
Du hast 10 µL von irgendwas in 10.000 µL gelöst; folglich haben wir eine Verdünnung von 1:1000 (10.000 / 10 = 1000).

Dann 100 µL auf 10.000 µL.
Entspricht einer weiteren Verdünnung von 1:100.
Aquara
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 01.06. 2008 15:16
Hochschule: Krefeld: Hochschule Niederrhein

Re: Verdünnung

Beitrag von Aquara »

Danke!

wenn ich die letzte Verdünnung angeben will, muss ich doch die vorherige mitreinrechnen, oder? wie sieht das dann aus?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Verdünnung

Beitrag von alpha »

Ja, genau, wenn du es auf die ursprüngliche Lösung beziehen möchtest.
als (1/1000)*(1/100)

Oder was verstehst du konkret nicht?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Aquara
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 01.06. 2008 15:16
Hochschule: Krefeld: Hochschule Niederrhein

Re: Verdünnung

Beitrag von Aquara »

super danke ^^ das meinte ich! ich wusste nicht genau, ob man das dann so macht
danke
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste