Hallo zusammen!
Ich habe ein Riesenproblem. Im Gymnasium haben wir über die Ferien einen Take-Home-Test bekommen, den wir mit Hilfe von Internet etc. lösen sollen.
Bisher bin ich eigentlich recht gut vorangekommen, bis ich auf folgende Frage stiess:
Zeichnen Sie die beiden wahrscheinlichsten Monomer-Konformationen, d.h. einzelsträngigen Strukturen, des folgenden Polynukleotides:
5´ AUUACGUGGUGCACUCGGGGAACAUCCCGAGUGCACCACGUAAUGGA 3´
In wässriger Lösung liegen beide Formen im Gleichgewicht vor. Welche Form ist die vorherrschende? In anderen Worten, auf welcher Seite liegt das Gleichgewich? Warum?
Wie kommt man nun von dem Polynukleotid auf diese beiden wahrscheinlichsten einzelsträngigen Strukturen? Ich habe bei Google leider nichts gefunden und bin echt am verzweifeln bei dieser Aufgabe.
Danke schon im Voraus!
Grüsse Goodwin
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
DNA Struktur und Form
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: DNA Struktur und Form
Ehrlich gesagt, bin ich auch einwenig überfragt, weil einerseits wird dir ein Polynucleotid gegeben, was auf etwas wie A/B/Z-Helix hindeuten würde, andererseits wird nach den Monomer-Konfigurationen gefragt, worunter ich z.B. die Pucker-Konfigurationen der einzelnen Nucleotide verstehen würde.
Kann dir also auch nicht weiterhelfen, sorry.
Grüsse
alpha
Kann dir also auch nicht weiterhelfen, sorry.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste