Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Acetatpuffer

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Benny

Acetatpuffer

Beitrag von Benny »

Ich hab da mal ne frage
wenn ich einen acetatpuffer habe der aus 2mol/l essigsüre und 2 mol/l Natriumacetat besteht
isat dann der Ph wert des Puffers auch 5,75 und wenn ja wie berechne ich das
steh leider total auf dem schlauch
Hokus Pokus
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 40
Registriert: 04.09. 2008 17:53
Hochschule: Jena: Friedrich-Schiller-Universität

Re: Acetatpuffer

Beitrag von Hokus Pokus »

pH = pKs + lg ([CH3OO-]/[CH3COOH])

Die Konzentrationen hast du ja, da dürfte der Resrt (Siehe oben) kein Problem sein.
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundig - sie beide zusammen machen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiss ist auf dem rechten Wege zum Tun und zur Tat. [Goethe]
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Acetatpuffer

Beitrag von alpha »

Henderson-Hasselbalch heisst die Gleichung so ungefähr...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Hokus Pokus
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 40
Registriert: 04.09. 2008 17:53
Hochschule: Jena: Friedrich-Schiller-Universität

Re: Acetatpuffer

Beitrag von Hokus Pokus »

Ja, natürlich in der Literatur als Henderson-Hasselbalch-Gleichung bekannt.
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundig - sie beide zusammen machen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiss ist auf dem rechten Wege zum Tun und zur Tat. [Goethe]
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste