Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktionsablauf Salicylsäure + Essigsäure - Acetylsalicylsäu

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

marcusadvance

Reaktionsablauf Salicylsäure + Essigsäure - Acetylsalicylsäu

Beitrag von marcusadvance »

Hallo zusammen,

ich habe ein große Bitte an euch, und zwar hab ich folgendes Problem.
Kann mir jemand diesen Text so simpel wie möglich erklären ??

Die Essigsäure Spaltet die Hydroxilgruppe der Salicylsäure ab. Wobei sie an
diese an H-Atom anhängt und so der Stoff H2O entstehet. An die Stelle der
Hydroxilgruppe setzt sich nun ein O, der vorher bestehenden HOOC-CH3-
Bindung, fest. Daraus resultiert die O-CO-CH3-Bindung am Benzolring der
Acetylsalicylsäure. Diese Reaktion nennt man auch Kondensation oder
Veresterung. Andersrum, wenn man das verlorengegangene Wasser wieder
zur Acetylsalicylsäure hinzugibt, entstehen die beiden Ausgangstoffe. Diese
Reaktion nennt man Hydrolyse, oder Verseifung.


Es wird da halt beschrieben was in der Reaktion abläuft, aber ich versteh das nicht, weil ich noch nicht so gut in Chemie bin.

Ich bedanke mich für jegliche Hilfe
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

also eine Veresterung ist die Verbindung zwischen der Salicyl und der Essigsäure in diesem Fall. Dies geschieht über die Zwischenstufe, dass Wasser angespalten wird. Danach lagert sich statt dem Wasser die Essigsäure an die Salicylsäure an.
Vielleicht ist es so einfacher zu verstehen, wenn es noch Probleme gibt, versuche es Dir einfach hinzumalen und stelle dann am besten konkrete Fragen, wenn Du was nicht verstehst.
keine ahnung von chemie

Re: Reaktionsablauf Salicylsäure + Essigsäure - Acetylsalicylsäu

Beitrag von keine ahnung von chemie »

könnt ihr den reeaktionsschema davon mal aufschreiben? dann könnte ich es auch verstehen
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Reaktionsablauf Salicylsäure + Essigsäure - Acetylsalicylsäu

Beitrag von alpha »

Ist in Wikipedia unter Veresterung zu finden sein, schau dort mal nach...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Re: Reaktionsablauf Salicylsäure + Essigsäure - Acetylsalicylsäu

Beitrag von Ardu »

Okey, bei mir wird funktioniert das Formelzeichen-Applet nicht. Ich versuche es mal anders (Bilder aus der Wikipedia zum Thema Salicylsäure, Acetylsalicylsäure und Essigsäure):

Bild + Bild

wird zu

Bild + H2O

Dabei werden das -OH der Salicylsäure und das H an der OH-Gruppe der Essigsäure abgespalten und bilden ein Wassermolekül.

Eine ganz ähnliche Reaktion findest du hier gezeichnet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsali ... erstellung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste