mein erster post ist auch gleich eine frage.
undzwar geht es um natriumperxid.
die formel lautet na2o2.
nun...sauerstopff hat in dieser verbindung die oxidationszahl von -1
nun frage ich mich warum NaO nicht auch ginge.
weiß da einer von euch vl rat?
ich meine bei lithium ist es ja auch moeglich.
dort hat der sauerstoff die ox-zahl minus2 ABER
man kann schreiben Li2O
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
natrium peroxid
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12. 2008 19:56
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: natrium peroxid
Hä? - Verstehe garade nicht so recht, was du sagen oder fragen willst.
Im Natriumperoxid liegen Na+ und O2- Ionen nebeneinander vor. Im Li2O liegt Li+ und O2- nebeneinander im Ionengitter.
Ich bin nicht sicher, aber meine ganz spontane Erklärung wäre die Grösse und Ladung der Ionen, die ein bisschen zueinander passen sollte im Gitter - und halt je nach Spezies besser oder weniger gut zusammenpasst.
Für Kalium hast du dann ja das Superoxid, wenn ich mich richtig erinnere, KO2, nicht?
Konnte dir gerade nicht viel weiter helfen, aber als Anfang einer Diskussion könnte man es vielleicht ansehen?
Grüsse
alpha
Im Natriumperoxid liegen Na+ und O2- Ionen nebeneinander vor. Im Li2O liegt Li+ und O2- nebeneinander im Ionengitter.
Ich bin nicht sicher, aber meine ganz spontane Erklärung wäre die Grösse und Ladung der Ionen, die ein bisschen zueinander passen sollte im Gitter - und halt je nach Spezies besser oder weniger gut zusammenpasst.
Für Kalium hast du dann ja das Superoxid, wenn ich mich richtig erinnere, KO2, nicht?
Konnte dir gerade nicht viel weiter helfen, aber als Anfang einer Diskussion könnte man es vielleicht ansehen?
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: natrium peroxid
fuer kalium heisst das hyperoxid.
aber ansonsten natuerlichr ichtig.
danke erstma fuer die rasche antwort.
nun ich entschuldige meine grobe umschreibung.
ich versuche ist detailreicher:
die formel lautet
2na + o2 = na2o2
ich wuerde gerne wissen warum
2na + 02 = 2NaO
falsch ist.....
weshalb muessen wir den sauerstoff molekular(also mit der 2 am unteren ende des O´s) nehmen?
bei lithium muessen wir das doch nicht.
4li + 02 = 2li2o
da ist der sauerstoff einzeln. und nicht molekular.
aber ansonsten natuerlichr ichtig.
danke erstma fuer die rasche antwort.
nun ich entschuldige meine grobe umschreibung.
ich versuche ist detailreicher:
die formel lautet
2na + o2 = na2o2
ich wuerde gerne wissen warum
2na + 02 = 2NaO
falsch ist.....
weshalb muessen wir den sauerstoff molekular(also mit der 2 am unteren ende des O´s) nehmen?
bei lithium muessen wir das doch nicht.
4li + 02 = 2li2o
da ist der sauerstoff einzeln. und nicht molekular.
-
- Laborratte
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12. 2008 19:56
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: natrium peroxid
ich war ebend der gast.
hatte vergessen mich einzuloggen.
bitte um entschuldigung.
hatte vergessen mich einzuloggen.
bitte um entschuldigung.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: natrium peroxid
Ja, ja, das Hyperoxid... oder wie auch immer;)
Eigentlich habe ich das schon geschrieben: bei Lithium liegt das Oxid vor mit einzelnen, zweifach negativ geladenen Sauerstoffionen. Bei Natrium liegt das Peroxid vor mit zweifach negativ geladenen O2 Ionen. O- wäre ein Radikal und dimerisiert deshalb zum Peroxid.
Und NaO ist nicht einfach falsch, gibt die richtige Stöchiometrie, aber so wie man dem Sauerstoff nicht O sagen sollte sondern O2, weil das Dimer die relevante Einheit ist, so sollte man Na2O2 sagen, weil das Peroxid die relevante Einheit ist.
Vielleicht hat das etwas geholfen? - Sonst nachhaken.
Grüsse
alpha
Eigentlich habe ich das schon geschrieben: bei Lithium liegt das Oxid vor mit einzelnen, zweifach negativ geladenen Sauerstoffionen. Bei Natrium liegt das Peroxid vor mit zweifach negativ geladenen O2 Ionen. O- wäre ein Radikal und dimerisiert deshalb zum Peroxid.
Und NaO ist nicht einfach falsch, gibt die richtige Stöchiometrie, aber so wie man dem Sauerstoff nicht O sagen sollte sondern O2, weil das Dimer die relevante Einheit ist, so sollte man Na2O2 sagen, weil das Peroxid die relevante Einheit ist.
Vielleicht hat das etwas geholfen? - Sonst nachhaken.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Laborratte
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12. 2008 19:56
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: natrium peroxid
hallo alpha
erstma vielen dank fuer die antwort.
eine letzte frage habe ich in der tat noch.
O- waere ein radikal sagst du.
wie ist es mit o (2-) =
also wenn der sauerstoff die oxzahl minus2 haette.
ist dies auch ein radikal?
ansonsten habe ich deinen post so verstanden:
peroxid ist nunmal eine dimere verbindung des sauerstoffs.
jedoch alleine von der stochiometrie waere meine nao verbindung moeglich.
richtig =) ?
erstma vielen dank fuer die antwort.
eine letzte frage habe ich in der tat noch.
O- waere ein radikal sagst du.
wie ist es mit o (2-) =
also wenn der sauerstoff die oxzahl minus2 haette.
ist dies auch ein radikal?
ansonsten habe ich deinen post so verstanden:
peroxid ist nunmal eine dimere verbindung des sauerstoffs.
jedoch alleine von der stochiometrie waere meine nao verbindung moeglich.
richtig =) ?
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: natrium peroxid
nein, O(2-) ist kein Radikal, deshalb gibt es das auch im Li2O.
Ja, ich glaube, du hast es so verstanden, wie ich es gemeint habe: Von der Stöchiometrie her ist NaO auch richtig. Aber wie du beim Benzol auch nicht CH hinschreibst (da dies nicht sehr aussagekräftig ist) sondern C6H6, sollte man eben auch Na2O2 schreiben.
Grüsse
alpha
Ja, ich glaube, du hast es so verstanden, wie ich es gemeint habe: Von der Stöchiometrie her ist NaO auch richtig. Aber wie du beim Benzol auch nicht CH hinschreibst (da dies nicht sehr aussagekräftig ist) sondern C6H6, sollte man eben auch Na2O2 schreiben.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste