Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
redoxreaktion
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.12. 2008 13:59
- Hochschule: Zittau: FH Zittau-Görlitz
redoxreaktion
wer kann mir bei redoxreaktionen helfen weenn ich nur die ausgangsstoffe habe und die endfarbe zum beispiel ich hab Cr(NO3)3 was grau ist gebe NaOH dazu es wird grün-milchig und geb noch H2O2 dazu und erwärm es bis es ein klares gelb wird ich weis nicht weiter bitte helft mir
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: redoxreaktion
Als Tipp:
NaOH ist meistens (gewisse Carbonylkomplexe z.B. als Ausnahmen, wenn ich mich richtig erinnere) nicht "redoxaktiv", d.h. es werden nur neue Komplexe gebildet (--> Farbänderung), nicht aber die Oxidationsstufe geändert.
Cr(3+) kannst du in basischer Lösung zum Chromat (CrO4-) oxidieren, welches für die gelbe Farbe verantwortlich ist.
Grüsse
alpha
NaOH ist meistens (gewisse Carbonylkomplexe z.B. als Ausnahmen, wenn ich mich richtig erinnere) nicht "redoxaktiv", d.h. es werden nur neue Komplexe gebildet (--> Farbänderung), nicht aber die Oxidationsstufe geändert.
Cr(3+) kannst du in basischer Lösung zum Chromat (CrO4-) oxidieren, welches für die gelbe Farbe verantwortlich ist.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.12. 2008 13:59
- Hochschule: Zittau: FH Zittau-Görlitz
Re: redoxreaktion
aber wie genau und was ist mit dem rest ich bekomm es nicht zusammen
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: redoxreaktion
Kannst du deinen Versuch mal aufschreiben? - Macht nichts, wenn es falsch ist, wir korrigieren lieber, als dass wir vorlösen...
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste