Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hilfe!
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Hilfe!
Ich schreibe Morgen davon eine Arbeit,wäre dankbar für schnelle Antworten..
Re: Hilfe!
irgentwie versteh ich die frage nicht...sorry
meinste du vielleicht die oxidationszahlen des jeweiligen stoffes?
meinste du vielleicht die oxidationszahlen des jeweiligen stoffes?
Re: Hilfe!
Meine Frage ist so also ich soll eine Reaktionsgleichung erstellen zur Beschreibung Oxidation von Natrium
Die Gleichung wäre ja so 2Na2(kleine 2)O
Was ist jetzt wenn das z.b mit Silicium machen soll
Wäre die Gleichung denn so: Na Si3(kleine 3)
oder wenn ich es mit Phosphor machen soll wäre die Gleichung denn so:
2 Na P3(kleine 3) oder so 2Na P?
Die Gleichung wäre ja so 2Na2(kleine 2)O
Was ist jetzt wenn das z.b mit Silicium machen soll
Wäre die Gleichung denn so: Na Si3(kleine 3)
oder wenn ich es mit Phosphor machen soll wäre die Gleichung denn so:
2 Na P3(kleine 3) oder so 2Na P?
Re: Hilfe!
also..
ich hab es so gelernt, dass man die Wertigkeit der Elemente an der Hauptgruppe ablesen kann. z.b. Na ist 1-Wertig, weil ist in der ersten Hauptgruppe ist. Das geht dann so weiter bis zur 4 Hauptgruppe ( C,Si,Ge..) die sind 4-Wertig. Die nächste Hauptguppe( 5te) ist wieder 3-Wertig.
Wertigkeit nahc hauptgruupe: 1,2,3,4,3,2,1,0.
Hoffe das ist soweit verständlcih.
Dann würde z.b. Natrium und Silicium so aussehen.
Na(kleine 4)Si ,weil Si sich mit 4 Na verbinden kann, dar das Si 4 Bindungsärmcher hat und das Na nur 1.
mit Phosphor würde es dann Na(kleine3)P heißen.
Hoffen es ist soweit für dich verständlich
ich hab es so gelernt, dass man die Wertigkeit der Elemente an der Hauptgruppe ablesen kann. z.b. Na ist 1-Wertig, weil ist in der ersten Hauptgruppe ist. Das geht dann so weiter bis zur 4 Hauptgruppe ( C,Si,Ge..) die sind 4-Wertig. Die nächste Hauptguppe( 5te) ist wieder 3-Wertig.
Wertigkeit nahc hauptgruupe: 1,2,3,4,3,2,1,0.
Hoffe das ist soweit verständlcih.
Dann würde z.b. Natrium und Silicium so aussehen.
Na(kleine 4)Si ,weil Si sich mit 4 Na verbinden kann, dar das Si 4 Bindungsärmcher hat und das Na nur 1.
mit Phosphor würde es dann Na(kleine3)P heißen.
Hoffen es ist soweit für dich verständlich
Re: Hilfe!
ja aber Sauerstoff wird ja 02(kleine 2) genannt
Das ist doch so weil es steht in der 6 Hauptgruppe und es hat 2 L-Schale und wenn ich die 2 abziehe von der 6 habe ich 4 und die 2 L-Schale benutze als die kleine 2 also:
02(kleine 2)=4 und dann kann ich ja die gleichung weiter vervollstandigen mit z.b Natrium....
Wenn ich das jetzt Silicium machen soll kann ich das denn auch so machen,also es steht in der 4 Hauptgruppe,hat 3 M-Schale und denn 4-3 das heißt denn:
P3(kleine 3)=1 und dann weiter die Gleichung vervollständigen?
Oder habe ich da ein Denkfehler?
Das ist doch so weil es steht in der 6 Hauptgruppe und es hat 2 L-Schale und wenn ich die 2 abziehe von der 6 habe ich 4 und die 2 L-Schale benutze als die kleine 2 also:
02(kleine 2)=4 und dann kann ich ja die gleichung weiter vervollstandigen mit z.b Natrium....
Wenn ich das jetzt Silicium machen soll kann ich das denn auch so machen,also es steht in der 4 Hauptgruppe,hat 3 M-Schale und denn 4-3 das heißt denn:
P3(kleine 3)=1 und dann weiter die Gleichung vervollständigen?
Oder habe ich da ein Denkfehler?
Re: Hilfe!
also L-Schale und M-Schale ist mir neu da kann ich dir nciht weiterhelfen.
Das O2( die 2 klein) ist, weil der Sauerstoff alleine nicht auftreten kann der zerfällt sonst oder sowas( glaub nicht zerfällt..aber etwas anders).
Ob du jetzt einen Denkfehler hast weiss cih cniht..also ich zumindest kenn nur meine Vorgehensweise um eine Reaktionsgleichung aufzustellen, deine ist ir neu. Denk das kommt aber auch auf die Schule aus denk ich mal.
Bevor ich dir jetzt was falsches erzähle hör ich lieber auf!
Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte
Das O2( die 2 klein) ist, weil der Sauerstoff alleine nicht auftreten kann der zerfällt sonst oder sowas( glaub nicht zerfällt..aber etwas anders).
Ob du jetzt einen Denkfehler hast weiss cih cniht..also ich zumindest kenn nur meine Vorgehensweise um eine Reaktionsgleichung aufzustellen, deine ist ir neu. Denk das kommt aber auch auf die Schule aus denk ich mal.
Bevor ich dir jetzt was falsches erzähle hör ich lieber auf!
Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte
Re: Hilfe!
Sauerstoff kommt so als Gas immer zweiatomig vor, aber was bedeutet dieses 4?
O2 = 4
Und wenn du von Oxidation von Natrium sprichst, meintest du dann nicht auch eher Oxidation von Silicium und Phosphor.
NaP oder NaSi, so was gibts nicht.
Wenn dann gibt es Natriumphosphat: Na3PO4.
Weiterhin ist Silicium ein Halbmetall und eben kein Gas und kommt elementar als Si vor und nicht als Si2.
O2 = 4
Und wenn du von Oxidation von Natrium sprichst, meintest du dann nicht auch eher Oxidation von Silicium und Phosphor.
NaP oder NaSi, so was gibts nicht.
Wenn dann gibt es Natriumphosphat: Na3PO4.
Weiterhin ist Silicium ein Halbmetall und eben kein Gas und kommt elementar als Si vor und nicht als Si2.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste