Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Metanol und Natronlauge

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Takatonga
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 35
Registriert: 31.05. 2008 09:59

Metanol und Natronlauge

Beitrag von Takatonga »

Hallo Chemiker,
ich hatte heute Chemieunterricht und wir nahmen die Dünnschichtenchromatographie durch. Als Fließmittel wirkte eine 9zu1 Natronlauge(c=0,1mol/l) - Methanol Lösung.
Spaßeshalber roch ich an diesem nach einiger Zeit. Vorsichtig ausgedrückt trieb einem der Geruch Assoziationen von Kneipentoiletten in das Hirn^^... meine Frage ist nun, ob mir wohl einer von euch eine Sinnvolle Begründung für dieses Ergeignis geben kann, da mir spontan keine typische Reaktion zwischen Natriumhydroxidlösung und Alkohol einfallen.
Beste GRüße
Takatonga
ππ+KK=AA
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Re: Metanol und Natronlauge

Beitrag von Mane »

Was habt Ihr denn mit der DC trennen wollen? Würde vermuten, dass irgendwelche Amine oder so dabei waren...
Takatonga
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 35
Registriert: 31.05. 2008 09:59

Re: Metanol und Natronlauge

Beitrag von Takatonga »

lediglich universalindikator, methylorange und bromthymolblau...

mit bestem gruß
Takatonga
ππ+KK=AA
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Metanol und Natronlauge

Beitrag von alpha »

Ist wohl eher der Methanol Geruch an sich? - Hast du daran mal gerochen? - Weil viel reagieren sollte da nicht in der Loesung selbst... - Und Indikator habt ihr wohl so wenig genommen...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Re: Metanol und Natronlauge

Beitrag von Mane »

Na ja, aber bei Methanol denke ich eher selten an Kneipentoiletten bzw. umgekehrt... Da würde mir dann eher Krankenhaus oder so einfallen. Ich sehe da nicht wirklich einen Zusammenhang, oder? Hätte vermutet, dass irgendein Bestandteil der zu trennenden Substanzen irgendeinen Geruch freisetzt. Wüsste aber bei Universalindikator spontan nicht, was das sein sollte...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste