Also ich bin ganz verzweifelt,

weil ich mit einer Chemieaufgabe gar nicht vorwärts komme und keine Idee habe wie ich anfangen soll. Und zwar geht es um Glycerintrinitrat(Nitroglycerin). Durch die Mischung aus 25% Kieselgur und 75 Ma-% Glycerintrinitrat entsteht das Dynamit. Zur Sprengung im Erdreich, wird es unter anderem verwendet. Dazu wird ein Loch mit einem Durchmesser von 12 cm und 1,20m Tiefe gebohrt. Dieses Bohrloch wird zu einem Drittel mit Dynamit ( Dichte: 1,5 g/cm³) gefüllt und fest verschlossen.
Die Frage lautet: Auf wie viel-fache des Luftdrucks erhöht sich im Inneren des Bohrloches der entstandene Druck nach der Explosion, wenn die Tempertur dort mit 200° C angeommen wird.
Ich habe bisher nur die Zersetzngsgleichung aufgestellt und weiß nicht wie ich weiter machen soll.
4C3H5(O*NO2)3 ----> 12CO2+ 10 H2O + 6N2 + O2
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen kann!