Hallo ihr Lieben,
habe ein kleines Problem und muss dieses bis Morgen gelöst haben.
Villeicht könnt ihr mir helfen.
Es geht um einen Versuch und ich weiß nicht, wie die Erklärung für dieses "Phänomen" ist.:
In ein Becherglas wird etwa bis zur Hälfte 5%iger Essig gefüllt. Die 2 Kabel werden an den Enden mit Krokodielklemmen versehen. Das eine Kabel wird am Pluspol der Batterie und an das Stück Kupferblech angeschlossen. Das zweite Kabel wird an dem Minuspol und an der Unterlegscheibe befestigt. Nun wird das Kupferblech und die Unterlegscheibe ohne sich zu berühren bis zur Hälfte in den Essig getaucht.
Nach 15 Minuten wird die Unterlegscheibe durch ein Stück Silberdraht ausgetauscht.
Wieder muss der Versuchsaufbau 15 Minuten stehen bleiben. Dann wird der Silberdraht durch einen anderen Gegenstand getauscht. In diesem Fall durch Alufolie. Der Aufbau wird wieder 15 Minuten stehen gelassen.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Elektro/Chemie
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 316
- Registriert: 27.01. 2006 13:36
- Wohnort: nahe Bonn
Re: Elektro/Chemie
Da hilft die Überlegung, was Du bei den verschiedenen Versuchen beobachtet hast. Denn aus Deiner Beschreibung lässt sich zunächst kein "Phänomen" erkennen...
Re: Elektro/Chemie
ich hab nur beobachtet das Bläschen aufsteigen. An der Unterlegscheibe und nachher auch an der alufolie
Re: Elektro/Chemie
Um erstmal herauszufinden was das "Phaenomen" ist musst du deine Beobachtungen fuer alle 3 Versuche anschauen.
Was ist waehrend der 15 Minuten mit
1. der Kupferplatte
2. dem Silberdraht
3. der Alufolie
passiert.
Also, was genau hast du beobachtet; welche unterschiedlichen Reaktionen?
Was ist waehrend der 15 Minuten mit
1. der Kupferplatte
2. dem Silberdraht
3. der Alufolie
passiert.
Also, was genau hast du beobachtet; welche unterschiedlichen Reaktionen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 12 Gäste