Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

innere Energie

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

innere Energie

Beitrag von Gast »

Hallo, ich habe mal ein Frage zur inneren Energie:

Bei folgender Reaktion:
CaC2 + 2 H2O --> Ca(OH)2 + C2H2
wurden experimentell folgende Werte ermittelt:
Delta RH = -125,6 kJ/mol
Delta RU = -127,9 kJ/mol

Woher kommt dieser Unterschied? Liegt es daran, dass bei der Reaktion eine Volumenverringerung vorhanden ist und Delta RH doch bei konstantem Volumen gemessen wird?
Takatonga
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 35
Registriert: 31.05. 2008 09:59

Re: innere Energie

Beitrag von Takatonga »

ja, bei konstantem druck gilt ja, dass die gesamte energie in zum einen wärme, zum anderen in volumenarbeit umgewandelt wird. das heißt, wenn sich das volumen vergrößert, ist die wärmeausbeute im gegensatz zu der, die man bei konstantem volumen, hat geringer(weil ja bei konstantem volumen die gesamte energie in wärme umwandelt). wenn jetzt eine volumenverkleinerung bei konstantem druck einseztt, heißt das, dass die enthalpie größer ist als delta U.

(falls du enthalpie noch nicht hattest: das ist die wärme, die bei einer reaktion in einem isoliertem system bei konstantem druck(also mit volumenänderung) frei wird.)

bei der vorliegenden reaktion müsste also eine volumenvergrößerung stattfinden, bzw. bei konstantem volumen mehr wärme abgegeben werden, weshalb diene innere energie-differenz größer ist als die enthalpiedifferenz.

hoffe geholfen zu haben.

best grüße
ππ+KK=AA
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: innere Energie

Beitrag von alpha »

Takatonga hat geschrieben: bei der vorliegenden reaktion müsste also eine volumenvergrößerung stattfinden
Daraus laesst sich schliessen, dass die Reaktion, wie es normal ist, mit fluessigem Wasser durchgefuehrt wird (nicht mit gasfoermigem Wasser) und weil Ethin bekanntlich ein Gas ist, ist alles in bester Ordnung und so wie man es erwarten koennte/sollte/wuerde...


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste