Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

pH-wert WICHTIG!

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

gast

pH-wert WICHTIG!

Beitrag von gast »

morgen ist chemie-abi und ich bin jetzt auf folgende aufgabe gestoßen:

40 ml einer propansäurelösung(pks=4.88) der konzentration 0.02 mol/l werden mit NaOH der konzentration 1 mol/l titriert.
berechnen sie für diese titration den pH-wert nach 0.8 ml zugabe von 1 mol/l NaOH!

wie man den ph-wert zu beginn ausrechnet weiß ich, aber das?

bitte,bitte helft mir.der countdown läuft... :D
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: pH-wert WICHTIG!

Beitrag von alpha »

Also, ein Schritt waere mal auszurechnen wieviel Propansaeure da schon neutralisiert ist, bzw. wie viel noch vorhanden ist. Je nach dem, wenn es wenig ist das bereits titriert ist, nimmst du an, du kannst es vernachlaessigen und rechnest den pH mit der uebrigen Propansaeure. Ist es viel, dann nimmst du die Henderson-Hasselbalch'sche Gleichung fuer Puffer...


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Takatonga
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 35
Registriert: 31.05. 2008 09:59

Re: pH-wert WICHTIG!

Beitrag von Takatonga »

geht das nicht so, dass man die jeweiligen stoffmengen der h3o+ ionen der 2 lösungen addiert und durch das neue gesamtvolumen teilt? wenn man das so macht kommt man auf einen pH von 3,369, was ja ein denkbares ergebnis wäre, da der wert höher ist als der der usrprungslösung (saüre-->ca 3,298).
oder inwiefern muss man da die neutralisation beachten?
grüße
ππ+KK=AA
Gast

Re: pH-wert WICHTIG!

Beitrag von Gast »

so chemie-abi is rum.
die titrationen kamen gar nicht dran,trotzdem danke.
ansonsten wars eigentlich ganz okay, vllt grad weil keine titrationen drankamen... :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste