Emmy hat geschrieben:1) 2Al + 3O ---> Al (tiefgestellt: 2) O (tiefgestellt: 3)
Die Zahlen sind tiefgestellt, weil sie vor dem Reaktionspfeil vor den Elemanten stehen (chemische Binudng). Richtig?
Wieso steht nach dem Reaktionspfeil eigentlich kein "+"?
2) 2H + O ---> 2H (hochgestellt: 1+) + O (hochgestellt: 2-)
Das mit den hochgestellten Zahlen ist mir klar

Aber wieso bleiben die Zahlen an ihrer Position (hier: die 2 vor dem H) nach dem Reaktionspfeil? Liegt es vielleicht daran, dass es um einen Ionenbindung (siehe: die hochgestellten Zahlen) handelt?
Und wieso ist hier ein "+" nach dem Reaktionspfeil zwischen Al und O?
Vielen Dank im Voraus!
Ich glaube, mir ist ein Licht aufgegangen!

1) und 2) sind beide Ionenbindung und chemische Bindung!
(chemische Bindung = Ionenbindung, Ionenbindung = chemische Bindung)
Die Macher der Arbeitsblätter haben das nur etwas ungenau gestaltet.
Arbeitblatt 2 hätte folgendermaßen aussehen müssen:
a) 2H + O ---> 2Al (hochgestellt: 3+) + O (hochgestellt: 2-) (Zwischenergebnis)
b) 2H + O ---> H (tiefgestellt: 2) + O (Endgültiges Ergebnis)
Und ob nach dem Reaktionspfeil ein "+" kommt oder nicht, nicht eine Fleißangelegenheit - schätze ich mal.
PS: Sorry für den Fehler in Beitrag Nummer 1, editieren ging nicht mehr
