Hallo
Ich hätte da mal ne Aufgabe, die ich nicht lösen kann und die ich morgen für die Klausur umbedingt brauch Sad
Wär lieb wenns mir jemand erklären könnte, allgemein hab ich das chemische Gleichgewicht mit seinen Faktoren schon verstanden, nur hier weiß ich gar nicht wie ich anfangen soll...
"In einem Gefäß mit 1l Volumen lässt man 0.2 mol H2 und 0.2 mol I2 miteinander zu Iodwasserstof reagieren, die Gleichgewichtskonstante k beträgt 54. Berechne die Gleichgewichtskonzentrationen der Stoffe"
Also die Reaktionsgleichung wäre dann ja H2 + I2 -> 2HI
und jetzt?????
Ich würd mich echt freuen, wenn mir jemand helfen kann!
lg taboo
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
chemisches gleichgewicht aufgabe
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: chemisches gleichgewicht aufgabe
alsooooooooo, bin zwar noch kein student, müsstes aber können:
in einer tabelle dargestellt:
[mol]..........H2........I2....-->........2HI
c0............0,2.........0,2...............////
cGleichgewicht..0,2-x.........0,2-x............x
K=54= 2*c(HI)/ [c2(H2)*c2(I2)]
übern bruchstrich produkte, unten edukte. jetzt setzt du das alles ein und stellst nach x um:
54=2*x/ (0,2-x)4
formel nach x umstellen wirst du selber müssen
gruß ich
in einer tabelle dargestellt:
[mol]..........H2........I2....-->........2HI
c0............0,2.........0,2...............////
cGleichgewicht..0,2-x.........0,2-x............x
K=54= 2*c(HI)/ [c2(H2)*c2(I2)]
übern bruchstrich produkte, unten edukte. jetzt setzt du das alles ein und stellst nach x um:
54=2*x/ (0,2-x)4
formel nach x umstellen wirst du selber müssen
gruß ich
Re: chemisches gleichgewicht aufgabe
sry, muss heißen 0,2-(x/2) und dann auch so eingesetzt, sooooooorry
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 60
- Registriert: 08.07. 2009 19:00
Re: chemisches gleichgewicht aufgabe
delete
Zuletzt geändert von Chemiker am 03.11. 2009 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: chemisches gleichgewicht aufgabe
wo genau muss es 0,2-(x/2) heißen? Schon in der Tabelle?
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 60
- Registriert: 08.07. 2009 19:00
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 14 Gäste