Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aufgabe zum osmotischen Druck

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

dermoldy
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 11.07. 2009 15:12
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Aufgabe zum osmotischen Druck

Beitrag von dermoldy »

Hey,
ich bereite mich momentan auf eine anstehende Chemie Klausur vor... Ich stoße dabei regelmäßig auf Aufgaben mit denen ich Probleme habe...


Vielleicht kann mir jemand von Euch bei folgender Aufgabe helfen..?

Dabei muss man wahrscheinlich das Ideale Gasgesetz verwenden und es umformen, um den osmotischen Druck zu errechnen.. Nur wie kommt dabei die Angabe 15 cm zum Einsatz?

AUFGABE:

Wie hoch ist die Konzentration einer wässrigen Lösung, die bei 20 °C im Gleichgewicht mit reinem Lösungsmittel einen osmotischen Druck von 15 cm Wassersäule erzeugt?
dermoldy
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 11.07. 2009 15:12
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Aufgabe zum osmotischen Druck

Beitrag von dermoldy »

Hat sich schon erledigt ;)

http://vorhilfe.de/read?i=573248
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste