hab da folgendes problem:
wenn man zu cu2+ zunächst wenig ammoniak hinzugibt, bildet sich ja bläuliches Cu(OH)2
wo ist denn da der stickstoff hin???? finde auch im jander-blasius keine erklärung oder reaktionsgleichung
die zugabe von nh3 im überschuss is klar: da bildet sich ja dann ein amminokomplex! aber wieso sich bei wenig zugabe zunächst kupferhydroxid bildet weiß ich wirklich net!
danke schonmal
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
cu
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: cu
Dumme Frage: Geschieht das wirklich und ist Cu(OH2)2 tatsaechlich blau? - Zweifle irgendwie daran, dass du den Effekt mit NaOH auch haben koenntest, d.h. dass sich Kupferhydroxid bildet und nicht ausfaellt - wie gesagt, ich frage ja nur...
Gruesse
alpha
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: cu
weiß nicht ob das nen schreibfehler ist, aber Cu(OH)2 ist meines wissens, hab grad nochma bei wiki geguckt blau, und läßt sich auch so herstellen.alpha hat geschrieben:Dumme Frage: Geschieht das wirklich und ist Cu(OH2)2 tatsaechlich blau? - Zweifle irgendwie daran, dass du den Effekt mit NaOH auch haben koenntest, d.h. dass sich Kupferhydroxid bildet und nicht ausfaellt - wie gesagt, ich frage ja nur...
Gruesse
alpha
gruß beamer
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: cu
Die Farbe stimmt, ja (habe ich nicht gewusst und nicht nachgeschaut vorher) aber:
Dies jedoch entspricht mehr meinem Zweifel: Wie unterscheidest du das blau vom Hydroxid vom blau des Amin-Komplexes - und sollte nicht der Aminkomplex eher gebildet werden, da mehr NH3 als HO- in Loesung sein wird? (gut, die Stabilitaetskonstanten der beiden Komplexe kenne ich natuerlich auch nicht)...
Gruesse
alpha
Wikipedia hat geschrieben:Kupfer(II)-hydroxid ist unlöslich in kaltem Wasser. In konzentrierten Alkalilaugen ist die Verbindung löslich.
Dies jedoch entspricht mehr meinem Zweifel: Wie unterscheidest du das blau vom Hydroxid vom blau des Amin-Komplexes - und sollte nicht der Aminkomplex eher gebildet werden, da mehr NH3 als HO- in Loesung sein wird? (gut, die Stabilitaetskonstanten der beiden Komplexe kenne ich natuerlich auch nicht)...
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste