Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Koeffizienten gesucht :)

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Coldy

Koeffizienten gesucht :)

Beitrag von Coldy »

Hallo,

wir haben in unserer Klasse vom Lehrer eine, so sagte er, "sehr schwierige" Gleichung bekommen wozu wir die Koeffizienten suchen sollen.
Nun habe ich lange gerätselt und komme einfach nicht hin =/ , wäre schön wenn mir jemand helfen könnte (am besten noch mit Lösungsweg).

Die Gleichung ist:

Fe(OH)^2 + KNO^3 + H^2O -----> Fe(OH)^3 + NH^3 + KOH

das ^2 und ^3 soll der Index des jeweiligen davorstehenden Atoms sein.
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Koeffizienten gesucht :)

Beitrag von ondrej »

Am einfachsten zuerst schauen welche Oxidationsstufe die Elemente jeweils haben. Hier sieht es ja so aus:
Fe+II(OH)2+K+IN+VO3+H2O-->Fe+III(OH)3+N-IIIH3+K+IOH
Daraus sieht man schon mal, dass Eisen Elektronen abgibt und Stickstoff aufnimmt.
So jetzt zerlegt man das in zwei Teilgleichungen und gleicht diese jeweils aus:
Fe+II(OH)2+H2O-->Fe+III(OH)3+e-+H+
und
KN+VO3+8e-+6H+-->K++N-IIIH3+3OH-

(hierbei sind e- "freie" Elektronen)

jetzt muss man nur noch die Summe der beiden Gleichungen bilden und kommt zu dem Ergebnis:
8Fe(OH)2+H2O+KNO3+6H+->8Fe(OH)3+8H++K++NH3+3OH-

jetzt heißt es nur noch "kürzen" (sprich Sachen, die links und rechts stehen wegmachen):
8Fe(OH)2+H2O+KNO3-->8Fe(OH)3+KOH+NH3+2OH2

:-)
Ondrej
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste