Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aggregatzustände

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Katharina90

Aggregatzustände

Beitrag von Katharina90 »

Hallo,

eine kurze Frage. Der Zerfall von Iodwasserstoff sieht doch folgendermaßen aus: 2HI -> H2 + I2
Iodwasserstoff ist hierbei gasförmig, der Wasserstoff auch, nicht wahr? Aber was ist mit dem Iod? Im Grunde ist Iod doch immer fest, aber ein Gas kann doch nicht in ein Gas und einen Feststoff zerfallen, oder etwa doch?

Bin gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße, Katha.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Aggregatzustände

Beitrag von alpha »

Doch, grundsaetzlich kann schon ein Gas in ein Gas und einen Feststoff zerfallen - aber wenn du das ganze mit gasfoermigem HI machst ist die Chance gross, dass du weniger I2(g) produzierst als der Dampfdruck von I2(s) waere und entsprechend bleibt es ein Gas statt zu resublimieren...


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste