Hallo
bereite mich gerade auf die Chemie Klausur vor, und wollte mal fragen ob ihr mir erklären könnt wie ich zu den folgenden Fragen die richtige Antwort bekomme.
1.)Welches Element besitzt das höhere erste Ionisierungspotential?
a) Cl oder Ar
b) Se oder Cl
c) S oder Cl
d) Cl oder Br
e) K oder Ca
Wie muss man sowas rechnen um die richtige Antwort zu finden?
2.)Betrachten Sie die Elemente der dritten Periode (Na bis Ar).
a) Welches besitzt den größten Atomradius?
b) Welches hat die größte erste Ionisierungsenergie?
c) Welches ist das reaktivste Metall?
d) Welches ist das reaktivste Nichtmetall?
e) Welches Element ist chemisch am wenigsten reaktiv?
3.)Wie viele Orbitale gehören zu den folgenden Quantenzahlkombinationen? Benennen Sie die
Orbitale:
a) n = 4, l = 1
b) n = 6, l = 0
c) n = 5, l = 2
4.) Wie berechne ich die Molare Masse? Und ist 1u = 1g/mol, oder wie ist da der unterschied?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Benny
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Fragen für meine Chemie Klausur
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Fragen für meine Chemie Klausur
1 und 2 sind Fragen zu chemischen Trends im Periodensystem. Da gibt's nichts zu rechnen...
3) Die Anzahl Orbitale mit einer bestimmten Quantenzahl l haengt nicht von der Hauptquantenzahl ab: es gibt immer ein s-Orbital, 3 p-Orbitale, 5 d-Orbitale usw.
4) Nun, 1u = 1.66*10^(-27) kg, was 1 g/mol entspricht...
Gruesse
alpha
3) Die Anzahl Orbitale mit einer bestimmten Quantenzahl l haengt nicht von der Hauptquantenzahl ab: es gibt immer ein s-Orbital, 3 p-Orbitale, 5 d-Orbitale usw.
4) Nun, 1u = 1.66*10^(-27) kg, was 1 g/mol entspricht...
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste