Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Eisen Aufschluss

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Tom_Tudom

Eisen Aufschluss

Beitrag von Tom_Tudom »

Hallo,
ich hab mal ne Frage!
Und zwar hatte ich die Aufgabe Eisen aufzuschließen mit Hilfe konz. Salpetersäure, konz. Wasserstoffperoxid und rauchender Salzsäure im Verhältnis 4:1:5-8
Ich habe die HNO3 und das H2O2 zu dem Eisen (ich denk mal es war Eisenoxid da es eine Stunde bei 600°C erhitzt wurde um organische Bestandteile zu entfernen) gegeben und auf der Platte erhitzt. Dann die Salzsäure nach und nach hinzu und schön kochen lassen.
Wenn ich es mit Wasser verdünnt hab musste es gelblich bleibenund durfte nicht wieder ins rot verfallen.
Habt ihr eine Ahnung ob dieser Aufschluss einen Namen hat? Ich hab an Königswasser gedacht, bin mir aber nicht sicher weil da ja kein H2O2 hinzukommt.
Weiß jemand die Reaktionsgleichung? Aus dem Eisenoxid muss ja durch Redoxvorgänge das Eisen-III-chlorid entstehen (ich denke mal es ist Eisen-III-chlorid), aber was sich da genau abspielt...keine ahnung :(
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Vielen Dank und liebe Grüße
Tom
Tom_Tudom

Re: Eisen Aufschluss

Beitrag von Tom_Tudom »

schade dass keiner antwortet
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste