Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

sos! aromatische Kohlenwasserstoffe? iiieks, hilfe!

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Lea

sos! aromatische Kohlenwasserstoffe? iiieks, hilfe!

Beitrag von Lea »

Hallo :)

ich heiße Lea & gehe ich die 10 Klasse ines Gymnasiums..
in 2 Wochen soll ich eine VSL ( ein referat) halten.
Ich habv mich mit dem Thema beschäftigt, bin aber irgendwie völlig davon überrumpelt,es gibt dazu so viel zu sagen und ich weiß nicht, was wichtig ist, und was nicht. wo fange ich am besten an? bin völlig überfordert, es wäre wirklich toll wenn mir jemand helfen könnte..!
denn momentan bringe ich nicht einaml eine gliederung zustande, wiel ich nicht weiß, was ich brauche, was wichtig und was unwichtig ist..

bitte, ich brauche wirklich hilfe - :)

lg lea!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: sos! aromatische Kohlenwasserstoffe? iiieks, hilfe!

Beitrag von alpha »

Wuerde wohl ziemlich viel ueber Benzol erzaehlen, wie toll, wie besonders etc. - Schliesslich ist Benzol DAS Beispiel fuer einen aromatischen Kohlenwasserstoff.

Dann faende ich wichtig, die natuerlichen Quellen zu behandeln, d.h. woher man grosse Mengen dieser Stoffe herbekommt.

Des weiteren waere es wohl schoen, ein paar alltagsrelevante Hauptverwendungszwecke zu nennen (Polymere (Platstik), Kraftstoffe, was weiss ich).

Und weil alle Bio ganz toll finden: eine kleine Abschweifung zur physiologischen Bedeutung, falls du genuegend Zeit hast.

Habe nich laenger darueber nachgedacht als ich brauchte um zu Tippen, nimm es also mit Vorsicht.


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Lea

Re: sos! aromatische Kohlenwasserstoffe? iiieks, hilfe!

Beitrag von Lea »

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

...jaah, so langsam kommt etwas Licht ins Dunkle ;)

lg lea.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 19 Gäste