Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Glycolyse
Moderator: Chemiestudent.de Team
Glycolyse
Hey,
habe nur eine Frage; schätze die ist ein bisschen blöd, aber nun gut:
Bei der Glycolyse reagiert Glycerinaldehyd - 3 - phosphat in einem Schritt unter Abspaltung von Wasserstoff und Aufnahme eine Phosphats zu Glycerinsäure - 1, 3 - biphosphat.
Meine Frage: Woher kommt das Phosphat?
Vielen Dank für alle Antworten.
Gruß
habe nur eine Frage; schätze die ist ein bisschen blöd, aber nun gut:
Bei der Glycolyse reagiert Glycerinaldehyd - 3 - phosphat in einem Schritt unter Abspaltung von Wasserstoff und Aufnahme eine Phosphats zu Glycerinsäure - 1, 3 - biphosphat.
Meine Frage: Woher kommt das Phosphat?
Vielen Dank für alle Antworten.
Gruß
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
ähh... auch wenn es aus einem bereits phosphorylierten Substrat kommt, so müsste dieses Substrag mal phosphoryliert werden und es ist numal so, dass in erster Linie ATP phosphoryliert unter physiologischen Bedingungen (gibt einige Ausnahmen).
Gut, ich habe eigentlich keine Ahnung von Biochemie, von dem her, hör lieber auf jemanden, der was davon versteht...
Grüsse
alpha
Gut, ich habe eigentlich keine Ahnung von Biochemie, von dem her, hör lieber auf jemanden, der was davon versteht...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Ich habe es mittlerweile herausgefunden;
Bei der von Glyceral - 3 - phosphat - Dehaydrogenase katlysierten Reaktion wird ANORGANISCHES Phosphat ((PO4)3-) auf das Glycerinaldehyd -3 phosphat übertragen.
Ein O - Atom bleibt an diesem gebunden (jetzt: Glycerinsäure - 1,3 - biphosphat) und (PO3)3- wird dann im weiteren Verlauf der Glykolyse auf ADP übertragen.
[vergl. Thieme; Koolman, Röhm; Taschenatlas der Biochemie, 2. Auflge; S. 118f.]
Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort
Bei der von Glyceral - 3 - phosphat - Dehaydrogenase katlysierten Reaktion wird ANORGANISCHES Phosphat ((PO4)3-) auf das Glycerinaldehyd -3 phosphat übertragen.
Ein O - Atom bleibt an diesem gebunden (jetzt: Glycerinsäure - 1,3 - biphosphat) und (PO3)3- wird dann im weiteren Verlauf der Glykolyse auf ADP übertragen.
[vergl. Thieme; Koolman, Röhm; Taschenatlas der Biochemie, 2. Auflge; S. 118f.]
Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste