Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktion von Tannin/Zucker mit Wasser und Calciumhydroxid

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Cruel_Reality
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 09.08. 2010 10:18
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Reaktion von Tannin/Zucker mit Wasser und Calciumhydroxid

Beitrag von Cruel_Reality »

Hallo,
eigentlich studiere ich ja Bauingenieurwesen, schreibe grade meine Diplomarbeit im Bereich Baustoffe und bin mit einigen chemischen Problemen beschäftigt, welche ich nicht alleine lösen kann, dafür benötige ich etwas Hilfe. Zum Problem: Ich untersuche verschiedene Eigenschaftsänderungen von Kalkmörtel in Verbindung mit Tannin und Zucker. Ich möchte nun eine Reaktionsformel erstellen, an der man erkennen kann, welche Reaktionsprodukte gebildet werden, um daran eventuell Eigenschaftsveränderungen zu erklären. Noch kurz die Informfationen zu den Ausgangsmaterialien:

Tannin: C27H24O18 , chemischer Aufbau:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ilagin.svg

Zucker: C12H22O11, chemischer Aufbau:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... e2.svg.png

Kalcuimhydroxid (Kalk): Ca(OH)2

Die Formeln, welche mich interresieren sind:
Tannin + Wasser
Zucker + Wasser
Tannin + Wasser + Kalk
Tannin + Wasser + Zucker
Tannin + Wasser + Zucker +Kalk

Ich bin für jede Hilfe zutiefst dankbar.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Reaktion von Tannin/Zucker mit Wasser und Calciumhydroxid

Beitrag von alpha »

Einfach so wird kaum weder eine merkliche Reaktion zwischen Zucker und Wasser noch zwischen Tannin und Wasser stattfinden. Wenn du das Zeug erhitzen wuerdest, saehe die Sache anders aus.

Kalk deprotoniert bestimmt das Tannin. Ob dieses dann mit sich selbst reagieren wuerde, ist fragwuerdig, weiss ich jedoch nicht mit Bestimmtheit.

Tannin + Wasser + Zucker ist wahrscheinlich "unreaktiv" ohne erhitzen. Glaube nicht, dass das Tannin genuegend sauer ist um eine Umesterung zu katalysieren.

Bei der Zugabe von Kalk koennte die Umesterung, die Hydrolyse vom Dissaccharid usw. jedoch stattfinden und zu Polymerisierung fuehren.

Allerdings wird insgesamt eine Reaktion mit Sauerstoff fast wichtiger sein, denn Tannine werden recht leicht oxidiert, wenn mich nicht alles taeuscht!

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste