Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

tetraedrische anionen

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

chemra

tetraedrische anionen

Beitrag von chemra »

kann mir jemand was, sagen tetraedrische anionen sind?
SantaMaria

Re: tetraedrische anionen

Beitrag von SantaMaria »

Anionen, die eine tetraedrische Struktur haben, wie z.B. ClO4-.
chemra

Re: tetraedrische anionen

Beitrag von chemra »

ok, also doch das naheliegende :)
wenn ich mir strukturen, wie z.b. HgI_2 anschaue, da besetzt Hg ja die hälfte der tetraederlücken von I, heißt also, dass I hier tetraedr. anionen sind, oder?
SantaMaria

Re: tetraedrische anionen

Beitrag von SantaMaria »

Es geht hier um die Anordnung der Atome im Molekül. Zunächst muss ein Anion vorliegen und HgI2 ist kein Anion - es geht hier um Anione wie eben ClO4- und nicht um einzelne Atome in einem Molekül.

Und im ClO4- sind eben die Sauerstoffatome tetraedrisch um das zentrale Chloratome angeordnet:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Perchlorat-Ion.svg
chemra

Re: tetraedrische anionen

Beitrag von chemra »

achsoo ok, alles klar. dachte es geht dann auch, die anionen in kristallen zu betrachten. vielen dank für deine hilfe
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste