Hi, kann mir jemand helfen?
Habe gerade eine totale Blockade, was das Thema Chiralität anbelangt. Dass beispielsweise Milchsäure chiral ist, habe ich begriffen. Doch gerade eben habe ich in meinem Buch gelesen, dass Brenztraubensäure kein asymmetrisches C-Atom besitze und somit nicht chiral sei. Da es aber eine linke und eine rechte Molekülseite gebe, werde sie als prochiral bezeichnet. Dies hat mich total verwirrt... Von der Brenztraubensäure gibt es ja auch kein deckungsgleiches Spiegelbild... weshalb ist sie dann nicht einfach chiral?
Bereits im Voraus vielen Dank für eure Antworten!!
C.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Frage zu Chiralität bzw. Prochiralität
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.09. 2012 18:51
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste