Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Chiralität und Asymmetrie

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

minalala

Chiralität und Asymmetrie

Beitrag von minalala »

Hallo :)

Ich habe leider aufgrund von Krankheit länger im Chemieunterricht gefehlt und nun schreiben wir bald eine Klausur.
Unser Thema sind Kohlehydrate.

Nun habe ich folgende Frage:
Kann mir jemand in einfachen Worten erklären was ein asymmetrisches und was ein chirales C-Atom sind?
In meinem Buch steht leider nur etwas über das asymmetrische c-atom.

Ich danke schon mal für alle Antworten :)
Auwi
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 67
Registriert: 21.03. 2013 09:25
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Re: Chiralität und Asymmetrie

Beitrag von Auwi »

Ein chirales C-Atom ist ein asymmetrisches C-Atom und umkekehrt auch.
Es gibt verschiedene Bezeichnungen für die Existenz von Molekülen, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten, also von optischen Isomeren.
Das Zentrum der Asymmetrie kann ein Atom sein, z.B. ein C-Atom.
Asymmetrische C-Atome sind aber nur ein Grund für die Existenz optischer Isomere.
Chiralität kann auch andere Ursachen haben, z.B. die sterische Behinderung der freien Drehbarkeit von Molekülgruppen in einem Molekül.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste