Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von Gast »

Hallo,
Könnte mir jemand erklären, wie man m(Mg), welche man für die Synthese von 50 Magnesiumoxid benötigt, berechnen kann?

Ich weiß bereits, dass sich die Masse m berechnen lässt, indem man die Molmasse mit der Stoffmenge multipliziert, und dass die Stoffmenge von Magnesium und -oxid 2mol beträgt. Muss ich beide Stoffe bei der Rechnung berücksichtigen oder kann ich einfach 24,3g/mol (also die Molmasse von Magnesium) mit 2mol multiplizieren?
SantaMaria

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von SantaMaria »

Gast hat geschrieben:Hallo,
Könnte mir jemand erklären, wie man m(Mg), welche man für die Synthese von 50 Magnesiumoxid benötigt, berechnen kann?
Als erstes stellst du die Reaktionsgleichung auf um das Reaktionsverhältnis von Magnesium zu Magnesiumoxid zu ermitteln.
50 ? Magnesiumoxid: 50 was??? Ich nehme an Gramm?
Gast hat geschrieben:und dass die Stoffmenge von Magnesium und -oxid 2mol beträgt.
Was ist denn Magnesium und -oxid? Das Produkt heißt Magnesiumoxid. Und wie kommst du auf die Stoffmenge von 2 mol?
Wenn du die Stoffmenge vom Magnesiumoxid berechnet hast, dann brauchst du das Reaktionsverhältnis um zu wissen welche Stoffmenge an Magnesium für die Reaktion benötigt wird und über diese Stoffmenge und die molare Masse vom Magnesium kannst du dann die Masse m berechnen.
Gast

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von Gast »

Ja, die Angabe sollte in Gramm angegeben sein.
Die Stoffmengen n(Mg)= 2mol und n(MgO)=2mol waren bereits gegeben.
Die Reaktionsgleichung würde lauten 2Mg + 02 -> 2MgO. Somit wäre das Reaktionsverhältnis 1/1, oder?
kaka
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 246
Registriert: 26.10. 2012 13:10
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von kaka »

Gast hat geschrieben:Ja, die Angabe sollte in Gramm angegeben sein.
Die Stoffmengen n(Mg)= 2mol und n(MgO)=2mol waren bereits gegeben.
Die Reaktionsgleichung würde lauten 2Mg + 02 -> 2MgO. Somit wäre das Reaktionsverhältnis 1/1, oder?
Ja , für das Stoffmengenverhätnis zwischen MgO und Mg gilt ( übrigens der Reaktionsgleichung und nicht etwa einer Vorgabe entsprechend )

n(MgO) : n(Mg) = 2 :2 = 1 : 1

Als Bruch geschrieben also :

mathematische Formel

Umgestellt :

mathematische Formel
Gast

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von Gast »

könnt ihr einfach die masse von magnesiumoxid angeben
Gast

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von Gast »

Kupfer(I)sulfid und Kupfer(I)oxid reagieren zu Kupfer und Schwefeloxid. Wie ist die Reaktionsgleichung stöchiometrisch korrekt? und berechne den Massenanteil des Kupfer(I)sulfids an der eduktmischung.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die antworten :)
SantaMaria

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von SantaMaria »

Gast hat geschrieben:Kupfer(I)sulfid und Kupfer(I)oxid reagieren zu Kupfer und Schwefeloxid. Wie ist die Reaktionsgleichung stöchiometrisch korrekt? und berechne den Massenanteil des Kupfer(I)sulfids an der eduktmischung.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die antworten :)
Das ist deine Aufgabe nicht unsere, also streng dich mal an...
Gast

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von Gast »

SantaMaria

.. Ich habs selbst auch gemacht, wollte mich nur vergewissern das es richtig ist ;)

Kann es sein das der Massenanteil 86 % ist ?
kaka
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 246
Registriert: 26.10. 2012 13:10
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Masse mit Hilfe von Molmasse und Stoffmenge berechnen

Beitrag von kaka »

Gast hat geschrieben:Kupfer(I)sulfid und Kupfer(I)oxid reagieren zu Kupfer und Schwefeloxid. Wie ist die Reaktionsgleichung stöchiometrisch korrekt? und berechne den Massenanteil des Kupfer(I)sulfids an der eduktmischung.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die antworten :)

mathematische Formel

mathematische Formel

Der Reaktionsgleichung mathematische Formel
ist zu entnehmen , dass bei Einatz der Edukte im stöchiometrischen Verhältnis für die Stoffmengen von CuS und CuO gilt : n(CuO) = 2 n(CuS)

mathematische Formel
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste