Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ich muss in Chemie Redoxgleichungen lösen und sitze seit einer gefühlten Stunde an einer Aufgabe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Diese lautet:
"Bleisulfid reagiert mit Salpetersäure zu dem braunen Gas Stickstoffdioxid, Bleisulfat und Wasser"
Alles, was ich versucht habe, war unlogisch und daher zähle ich auf euch!
Oxidation von Schwefel. Schwefel hat im Sulfid die Oxidationszahl -2. Im Sulfat hat Schwefel die Oxidationszahl +6. Wir haben also acht Elektronenübergänge.
Reduktion von Stickstoff. Stickstoff hat in der Salpetersäure die Oxidationszahl +5. Im Stickstoffdioxid hat Stickstoff die Oxidationszahl +4. Wir haben hier also nur einen Elektronenübergang.
D.h. die Reduktion des Stickstoffs muss achtmal ablaufen, damit die Oxidation vom Schwefel abläuft. Es ergibt sich dann: