Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Styphninsäure

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Sir Ben

Styphninsäure

Beitrag von Sir Ben »

Hallo Ihr.
hat vielleicht einer von Euch schon mal was von Styphninsäure gehört und kennt zu fällig auch die Formel. Wäre nett wenn ihr diese ins Forum setzen könntet.

Danke!!!!
Benutzeravatar
SGKM
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 57
Registriert: 16.07. 2004 17:13
Wohnort: Hinten Links

Beitrag von SGKM »

Gehört zur Kategorie der "militärischen Explosivstoffe" und entspricht 2,4,6-Trinitroresorcin. Aber was hast du damit vor???
sir Ben

Styphninsäure

Beitrag von sir Ben »

Nichts. Es soll nur in meinem Referat vorkommen. Und da selbst unsere Assis nichts wussten und erst heute ins Internet wollten, dachte ich Ihr könntet mir da vielleicht mit weiterhelfen.
Vielen Dank
Benutzeravatar
SGKM
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 57
Registriert: 16.07. 2004 17:13
Wohnort: Hinten Links

Beitrag von SGKM »

Diese Antwort klingt nicht sehr wahrscheinlich, oder?
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

lass ihn sich doch in die luft jagen!!!

wenn er seinen spaß dabei hat :wink: :wink:

Beamer 8)
Benutzeravatar
SGKM
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 57
Registriert: 16.07. 2004 17:13
Wohnort: Hinten Links

Beitrag von SGKM »

Na gut, wenn du als verantwortungsvoller Assischrek dieser Meinung bist.
R1= NO2
Ist eigentlich ne simple Nitrierung
Zwei Möglichkeiten gibt es für die Präparation:

Einfach mit Retinol Nitriersäure bearbeiten - Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft: 12, 2035-2049 (1879)

oder aber die elegante Methode mit NaNO2, H2SO4, und dann mit HNO3 - Chemical u Pharmaceutical Bulletin: 15(6); 893; (1967)

Die lezte Methode hat mal jemand gemacht den ich kenne ... naja der Assi der ihm das Präparat gegeben hat wurde vom Oberassistenten nicht gerade mit Lob bedacht :lol: Möglicherweise kann ich da ja das Protokoll noch irgendwo auftreiben.
Eins muß zum Schluß noch gesagt werden: "Kinder kocht das zu Hause nicht nach!"
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

SGKM hat geschrieben:
Die lezte Methode hat mal jemand gemacht den ich kenne
Sicher!!! :twisted: :twisted:


Beamer 8)
Benutzeravatar
SGKM
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 57
Registriert: 16.07. 2004 17:13
Wohnort: Hinten Links

Beitrag von SGKM »

Sicher
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste