Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

formatierung gängiger journals

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

botulinostoxin[alpha]

formatierung gängiger journals

Beitrag von botulinostoxin[alpha] »

hallo erstmal,

frage:
weiß jemand, wo man die formatierung gängiger journals und berichte abrufen kann?
welche formatierung ist davon am weitesten verbreitet?

danke schonmal für die tausend antworten :-)

gruß
das gift
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Tag.

Also ich weiß wohl, dass ne TeX-Vorlage für die Elsevier-Journals auf CTAN liegt.
schau mal bei http://tug.ctan.org/CTANfind.html
und gib den entsprechenden Suchbegriff ein.
Die haben bestimmt auch andere ..
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
botulinostoxin[alpha]

Beitrag von botulinostoxin[alpha] »

hi @AV

ohoh....ist das complicated.....

gibts da nichts einfacheres? oder vielleicht mal eine kurze erklärung....

ich muss bericht schreiben und der sollte ne "coole" formatierung haben.
wenn ich mich jetzt noch in so ein gruschd einarbeiten muss, dann werde ich ja niemals fertig!

gruß
das gift
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Hmmm...

Na ja ... nen Bericht wofür?
Und womit willst Du ihn schreiben?

Solltest Du es mit TeX machen wollen, dann hätte ich da noch das Layout, mit dem ich meinen Forschungsbericht gemacht hab ...
Kann das ja mal hochsetzen ...
Mach n rar-file draus (winRar3.3) mit TeX-File und pdf und so drin ...
findest Du unter http://dihydroxid.de/studium/Vorlage.rar

Kannst es Dir ja mal anschauen ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
botulinoxtoxin[alpha]

Beitrag von botulinoxtoxin[alpha] »

hm..........hab gerade auf dem rechner keinen rar.entpacker......
kann es mir also z.zt. nicht anschauen. :-(

trotzdem danke für das bemühen...

aber ich bin gerade dabei alles mit word zu schreiben; ich hab einfach wenig zeit mich jetzt noch in ein anderes prog einzuarbeiten.
ich muss eine forschungsnotiz über mein praktikum bei der wohl größten chemie-firma abgeben :-) :wink:

und langsam sollte ich das ganze auch zu ende bringen ...hehe

gruß
das gift
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Normalerweise haben die journals auf ihrer Seite die Richtlinien. Schau halt mal bei JACS oder so rein - so wie die es machen ist immer gut :-).

HoWi
botulinostoxin[alpha]

Beitrag von botulinostoxin[alpha] »

han ich am anfang auch probiert.

aber nachdem ich dann 20 min. auf der JACS seite rumgeirrt bin, hat mich meine geduld verlassen.

vielleicht weiß hier jemand im forum, wo sich die richtlinien der JACS befinden......link???....

gruß
das gift
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

Information for authors ist der richtige Button für dich :-)

https://paragon.acs.org/paragon/applica ... al+Society

oder allgemein für andere Journals:
https://paragon.acs.org/paragon/applica ... 0Templates
botulinostoxin[alpha]

Beitrag von botulinostoxin[alpha] »

ja super.......

genau das habe ich gesucht........
vielen lieben dank!!!

so ein forum ist schon was tolles :-)

gruß
das gift
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste