Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Komplexchemie
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.02. 2005 14:58
danke für deine antwort!
Liegt hier ein ligandenaustausch vor? denn aus dem komplexen kation [Cu(H2O)6]2+ wird ja [CuCl4]2- ... da werden doch die wassermoleküle durch Cl-Atome ersetzt oder sehe ich das falsch?
Liegt hier ein ligandenaustausch vor? denn aus dem komplexen kation [Cu(H2O)6]2+ wird ja [CuCl4]2- ... da werden doch die wassermoleküle durch Cl-Atome ersetzt oder sehe ich das falsch?
One was searching in the dictionary for the word 'Dictionary'. He Found this meaning: "Dictionary is the thing you are holding now, Stupid". Wondering what the definition of stupid was, he searched for the word Stupid, he found: "Is that you again?"
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Ich vermute mal, dass man [CuCl4]2- auch noch als [CuCl4(H2O)2]2- formulieren kann, die Cl- in einer quadratisch planaren Koordination und die H2O dann axial in größerem Abstand (Ist beim [Cu(NH3)4]2+ genauso, da sind eigentlich auch noch zwei H2O in größerem Abstand angelagert). Ja, und dann tauschen die Liganden einfach in der quadratisch planaren Ebene aus.
Das ist ja echt ein langes Protokoll
Taleyra
Das ist ja echt ein langes Protokoll

Taleyra
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.02. 2005 14:58
so, ich bin endlich fertig! bin bei 22 seiten, ja ich neige dazu immer "bisschen" mehr zu schreiben.



One was searching in the dictionary for the word 'Dictionary'. He Found this meaning: "Dictionary is the thing you are holding now, Stupid". Wondering what the definition of stupid was, he searched for the word Stupid, he found: "Is that you again?"
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.02. 2005 14:58
danke
..dazu zitat vom chemielehrer "da gibt es so ne gruppe, die säuert die lösung mit 2 tropfen schwefelsäure an und schreibt in die vorüberlegung 3 seiten über die herstellung und verwendung von H2SO4.." rat mal wen er damit meinte
im studium muss ich mich dann bisschen kürzer fassen, sonst halten mich alle für irre (bei den lehrern in der schule is das längst zu spät
)

..dazu zitat vom chemielehrer "da gibt es so ne gruppe, die säuert die lösung mit 2 tropfen schwefelsäure an und schreibt in die vorüberlegung 3 seiten über die herstellung und verwendung von H2SO4.." rat mal wen er damit meinte

im studium muss ich mich dann bisschen kürzer fassen, sonst halten mich alle für irre (bei den lehrern in der schule is das längst zu spät

One was searching in the dictionary for the word 'Dictionary'. He Found this meaning: "Dictionary is the thing you are holding now, Stupid". Wondering what the definition of stupid was, he searched for the word Stupid, he found: "Is that you again?"
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.02. 2005 14:58
..mir fällt gerade ein (ka ob das hierher gehört *g*): ihr studiert doch alle chemie, oder zumindest irgendwas in dieser richtung? ist das empfehlenswert oder besser: ist es sehr schwer? ich hab zwar schon interesse an der chemie, aber irgendwie hab ich angst, dass ichs nich schaffe, weil ich auch ne ziemliche niete in physik bin
...

One was searching in the dictionary for the word 'Dictionary'. He Found this meaning: "Dictionary is the thing you are holding now, Stupid". Wondering what the definition of stupid was, he searched for the word Stupid, he found: "Is that you again?"
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
Hey Saya!
Nun... das Chemiestudium ist schon kein einfaches, denn im ggs zu fast allen anderen sitzt man dort sehr lange in der Uni rum! Das coole ist:
Du darfst endlich mal mit Substanzen arbeiten, die Du nicht mal in der Schule angucken durftest! Es ist ein äußerst praktisches Studium (zumindest noch!) und das macht den Reiz aus!
Physik? na klar brauch man das aber ich muß zugeben, daß ich Physik nach der 10. abgegeben habe oder wars 11? keine Ahnung!
Nun ja.... das war schon ziemlich nervig, da mir doch einige Grundlagen fehlten, die ich hier und da schon wissen sollte. Besonders die physikalische Chemie ist mir da schwer gefallen; obwohl ich merkwürdigerweise gerade dort ganz gute Prüfungen abgelegt habe!
Ich bin auch nicht die Physikleuchte aber grundlgende Kenntnisse über Strom, Trägheitsmomente usw. sollte man zumindest schon mal gehört haben, besonders wenn man aus der klassischen MEchanik in die Quantenmechanik reinschlittert!
Cabrinha
Nun... das Chemiestudium ist schon kein einfaches, denn im ggs zu fast allen anderen sitzt man dort sehr lange in der Uni rum! Das coole ist:
Du darfst endlich mal mit Substanzen arbeiten, die Du nicht mal in der Schule angucken durftest! Es ist ein äußerst praktisches Studium (zumindest noch!) und das macht den Reiz aus!
Physik? na klar brauch man das aber ich muß zugeben, daß ich Physik nach der 10. abgegeben habe oder wars 11? keine Ahnung!
Nun ja.... das war schon ziemlich nervig, da mir doch einige Grundlagen fehlten, die ich hier und da schon wissen sollte. Besonders die physikalische Chemie ist mir da schwer gefallen; obwohl ich merkwürdigerweise gerade dort ganz gute Prüfungen abgelegt habe!
Ich bin auch nicht die Physikleuchte aber grundlgende Kenntnisse über Strom, Trägheitsmomente usw. sollte man zumindest schon mal gehört haben, besonders wenn man aus der klassischen MEchanik in die Quantenmechanik reinschlittert!
Cabrinha
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Also Physik ist wirklich nicht das Problem! Da brauchst Du eigenltich "nur" die Basics, und überhaupt wird Dir das alles beigebracht ...
Es gibt wirklich leichtere Studiengänge, aber so wild is es auch nicht ... das haben schon ganz andere Leute geschafft....
Es gibt wirklich leichtere Studiengänge, aber so wild is es auch nicht ... das haben schon ganz andere Leute geschafft....

My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.02. 2005 14:58
tja, vielleicht bin ich nur eine von denen, die es eben nich geschafft hat
*g* ich würde auch nicht reine chemie studieren, sondern später zur pharmazie od. so rüberwechseln.. oder halt medizin. das ist mein problem, ich weiß es noch nich und im sommer steh ich dann ohne irgendwas da, bisschen schlechter ausgangspunkt 


One was searching in the dictionary for the word 'Dictionary'. He Found this meaning: "Dictionary is the thing you are holding now, Stupid". Wondering what the definition of stupid was, he searched for the word Stupid, he found: "Is that you again?"
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.02. 2005 14:58
ich hab doch keine ahnung, was ich werden will *g*
vllt studier ich auch psycholgie, auch auf die gefahr hin, dass ich nen knall kriege (wie mir alle prophezeien
)
gute n8
vllt studier ich auch psycholgie, auch auf die gefahr hin, dass ich nen knall kriege (wie mir alle prophezeien

gute n8

One was searching in the dictionary for the word 'Dictionary'. He Found this meaning: "Dictionary is the thing you are holding now, Stupid". Wondering what the definition of stupid was, he searched for the word Stupid, he found: "Is that you again?"
hi leute, ich bin aus dem gleichen chemie_LK wie saya, aber ein junge und erst in der 12. klasse...
ich bin ein bisschen im verzug mit dem gleichen protokoll wie saya...
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
NH3 + CuSO4 —> [Cu(NH3)4]2+ + SO42- —> ???
wir sollten eine [Cu(NH3)4]2+ (rot) Lösung herstellen und dann wasser hinzugeben... die frabe der lösung verändert sich nicht aber es bildet sich eine emulsion, denn es gibt einen niederschlag aber ich weiss net was das is...
ich bin ein bisschen im verzug mit dem gleichen protokoll wie saya...
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
NH3 + CuSO4 —> [Cu(NH3)4]2+ + SO42- —> ???
wir sollten eine [Cu(NH3)4]2+ (rot) Lösung herstellen und dann wasser hinzugeben... die frabe der lösung verändert sich nicht aber es bildet sich eine emulsion, denn es gibt einen niederschlag aber ich weiss net was das is...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste