Hallo!
Ich probiere nun schon seit Tagen mit Hilfe von Youtube Videos und Internet Seiten Antworten auf meine Fragen zu finden.. doch leider ohne Erfolg! Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann!
1. Formulieren Sie die Reaktionsgleichung, wenn Schwefelwasserstoff mit Kaliumhydroxid reagiert.
Nach meinen Recherchen glaube ich, dass es sich hier um eine Neutralisierung handelt. Ich habe die Formel so aufgestellt:
H2S + KOH -> K2S + 2H2O
Ist das überhaupt richtig? Bzw. wie gehe ich überhaupt vor, ich habe nur ein paar ähnliche Formeln im Internet gefunden und daraus diese hier probiert abzuleiten..
2. Berechnen Sie die Konzentration von LiOH in g/l, bei einem pH von 13
Bei dieser Aufgabe habe ich keinen blassen Schimmer...
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Säuren/Basen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.06. 2017 07:51
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Säuren/Basen
H2S + 2 KOH -> K2S + 2H2Oann5566 hat geschrieben:Hallo!
1. Formulieren Sie die Reaktionsgleichung, wenn Schwefelwasserstoff mit Kaliumhydroxid reagiert.
Nach meinen Recherchen glaube ich, dass es sich hier um eine Neutralisierung handelt. Ich habe die Formel so aufgestellt:
H2S + KOH -> K2S + 2H2O
Ist das überhaupt richtig? Bzw. wie gehe ich überhaupt vor, ich habe nur ein paar ähnliche Formeln im Internet gefunden und daraus diese hier probiert abzuleiten..
Re: Säuren/Basen
Lithiumhydroxid = starke Baseann5566 hat geschrieben:Hallo!
2. Berechnen Sie die Konzentration von LiOH in g/l, bei einem pH von 13
Bei dieser Aufgabe habe ich keinen blassen Schimmer...
somit gilt: Konzentration der Base = c(OH-)
pOH = - lg[c(OH-)] = - lg[c(Base)]
pH = 14 - pOH = 14 - ( - lg[c(Base)]) = 14 + lg[c(Base)]
lg[c(Base)] = pH - 14
den Rest wirst du schon selber hinbekommen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste