Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Probleme!
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Oh je, jetzt bin ich langsam am Ende meines OC-Wissens angelangt. Peinlich, peinlich. Diplom war halt doch schon vor eineinhalb Jahren... Ich bräucht jetzt meine "Wie mache ich aus Aldehyden Carbonsäuren"-Liste und die liegt daheim...
aber könnte man nicht für die Reduktion so was in der Art schreiben (wenn´s denn mit MnO2 geht):
MnO2 + 2 e- ---> MnO + "O2-"
aber könnte man nicht für die Reduktion so was in der Art schreiben (wenn´s denn mit MnO2 geht):
MnO2 + 2 e- ---> MnO + "O2-"
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Wohnort: Stuttgart
Ach so, dann einfach mit Chromtrioxid oxidieren. Aus dem Chrom (VI) wird dann Chrom (III). Das wird wässirg aufgearbeitet.
Das müßte auch im Organikum stehen.
Q.
P.S: Versucht das nie mit enanditiomerenreinem Dimethylbinaphtyl... hab ich mal einen monat lang versucht...
Das müßte auch im Organikum stehen.
Q.
P.S: Versucht das nie mit enanditiomerenreinem Dimethylbinaphtyl... hab ich mal einen monat lang versucht...
...und ab zu Q.s Blog
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 826
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Wohnort: Stuttgart
*seufz* nur weil dus bist, Beamer:
1: Ja stimmt. Du hast dadurch eine partiell positive Ladung am para-C, so daß das O=N=O+ nicht angreifen kann.
2: das ist Chlorameisensäure.
Q.
1: Ja stimmt. Du hast dadurch eine partiell positive Ladung am para-C, so daß das O=N=O+ nicht angreifen kann.
2: das ist Chlorameisensäure.
Q.
...und ab zu Q.s Blog
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste