Hallo,
Bin mir bei folgender Frage nicht sicher:
400mg einer kristallwasserhaltigen zweiprotonigen Säure verbrauchten zur vollständigen Neutralisation 40,0ml Natronlauge, c(1/1NaOH)=0,1mol/l. Mit wie viel mol Wasser kristallisiert 1mol der säure?
M(kristallwasserfreie Säure) =128g/mol.
Antwortmöglichkeiten
1,5mol
2mol (würde ich sagen)
3mol
4mol
6mol
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Titration berechnen
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1420
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Titration berechnen
Wie hast Du gerechnet? 4 ist die Lösung.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1420
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Titration berechnen
N=c/v, ja dadurch bin ich auch erst auf 4 gekommen. Aber es handelt sich ja um eine zweiprotonige Säure.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1420
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Titration berechnen
40 ml 0,1 n NaOH sind 4 mmol Lauge was 2 mmol Säure entspricht. 400 mg Säure hätte daher die molare Masse von M = m/n. M = 400 mg / 2mmol = 200 g/mol. Die Wasserfreie Säure entspricht 128 g/mol. Also sind die Differenz von 72 g/mol Wasser was mit der molaren Masse von 18 g/mol dann 4 ergibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste