Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bleichmittel auf Chlorbasis
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Bleichmittel auf Chlorbasis
Hallo Leute,
ich bin neu hier und bräuchte unbedingt Informationen über Bleichmittel auf Chlorbasis, leider kann ich nur Informationen über Wasserstoffperoxid, Perborat usw. finden.
Aber sehr sehr wenig über Bleichmittel auf Chlorbasis.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße Stefan
ich bin neu hier und bräuchte unbedingt Informationen über Bleichmittel auf Chlorbasis, leider kann ich nur Informationen über Wasserstoffperoxid, Perborat usw. finden.
Aber sehr sehr wenig über Bleichmittel auf Chlorbasis.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße Stefan
Zuletzt geändert von Stefano am 08.04. 2021 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
achso!... was vielleicht noch wichtig ist, es ist fürs Abitur.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Ja! zum Beispiel welche Sulfate werden wichtig für den Unterricht sein?
Fürs Abitur braucht man ja nur ein paar oder?
Bis jetzt habe ich nur rausgefunden das Natriumlaurylsulfat wichtig für den Unterricht ist, aber welche noch?
Fürs Abitur braucht man ja nur ein paar oder?
Bis jetzt habe ich nur rausgefunden das Natriumlaurylsulfat wichtig für den Unterricht ist, aber welche noch?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Fettalkoholsulfate
Das ist es eigentlich . Es gibt aber noch Alkylsulfonate R-SO3 - und deren Ester und Alkylbenzolsulfonate . Netzmittel, Seifen
https://www.google.com/url?q=https://ww ... vHaiAWjGzu
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alkylbenzolsulfonate
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sulfons%C3%A4uren
https://www.google.com/url?q=https://ww ... vHaiAWjGzu
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alkylbenzolsulfonate
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sulfons%C3%A4uren
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Besten Dank! Das war sehr hilfreich 
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Hallo,
eine Frage hätte ich tatsächlich noch.
Wo kann ich was über die Herstellung von Fettalkoholsulfaten finden?
Wenn wir zum Beispiel Natriumlaurylsulfat nehmen.
Vielen Dank im Voraus!
eine Frage hätte ich tatsächlich noch.
Wo kann ich was über die Herstellung von Fettalkoholsulfaten finden?
Wenn wir zum Beispiel Natriumlaurylsulfat nehmen.
Vielen Dank im Voraus!
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Fettalkoholsulfate
In den gleichen Links ist das beschrieben.
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Ich habe noch eine Frage zur Herstellung von Natriumlaurylsulfat.
zum Schritt 1
Veresterung von Schwefelsäure mit Dodecanol = Schwefelsäuredodecylester
H2SO4 + C12H26O - - - - -) C12H26-O-SO4H3
Ist das korrekt?
Vielen Dank im Voraus!
zum Schritt 1
Veresterung von Schwefelsäure mit Dodecanol = Schwefelsäuredodecylester
H2SO4 + C12H26O - - - - -) C12H26-O-SO4H3
Ist das korrekt?
Vielen Dank im Voraus!
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Fettalkoholsulfate
Nein, was bildet sich aus Säure und Alkohol neben dem Estem noch?
Die Gleichung mit den Funktionellen Gruppen ausschreiben.
C12H25OH + H2SO4 = > C12H25O-SO3H + was fehlt?
Die Gleichung mit den Funktionellen Gruppen ausschreiben.
C12H25OH + H2SO4 = > C12H25O-SO3H + was fehlt?
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
H2O also Wasser oder?
jetzt muss ich nur schauen ob ich den Schwefelsäuredodecylester mit Natronlauge neutralisiert bekomme.
Ich Danke dir!
jetzt muss ich nur schauen ob ich den Schwefelsäuredodecylester mit Natronlauge neutralisiert bekomme.
Ich Danke dir!
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Ich verstehe es soweit aber wieso wird aus SO4 bei dem Ester SO3?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Fettalkoholsulfate
Ein O hängt am organischen Rest. ROH + HOSO3H (H2SO4) => RO-SO3H +H2O
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Ich brauche unbedingt Hilfe bei der Neutralisation
von Schwefelsäuredodecylester mit Natronlauge
Ich muss doch den Schwefelsäuredodecylester mit Natronlauge neutralisieren damit Natriumlaurylsulfat entsteht oder?
Jetzt ist meine Frage entsteht nur Natriumlaurylsulfat oder noch was anderes?
Weil beim ersten Schritt entsteht ja aus Schwefelsäure + Dodecanol - - -) Schwefelsäuredodecylester +Wasser
Viele Grüße Stefan
von Schwefelsäuredodecylester mit Natronlauge
Ich muss doch den Schwefelsäuredodecylester mit Natronlauge neutralisieren damit Natriumlaurylsulfat entsteht oder?
Jetzt ist meine Frage entsteht nur Natriumlaurylsulfat oder noch was anderes?
Weil beim ersten Schritt entsteht ja aus Schwefelsäure + Dodecanol - - -) Schwefelsäuredodecylester +Wasser
Viele Grüße Stefan
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Fettalkoholsulfate
Was entsteht bei der Neutralsation von einer Säure mit einer Lauge grundsätzlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste