Hey Leute,
Ich habe ∆rH0=23,3kJ/mol und ∆rS0=93,9 kJ/mol für NH3 ich soll jetzt daraus annähernd die Siedetemperatur berechnen!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Siedetemperatur berechnen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.01. 2021 17:06
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Siedetemperatur berechnen
Es gibt die Gleichung für die Gibbs-Energie,wo die Abhängikgeit von Entropie und Enthalpie beschrieben wird:
DELTA G= DELTA H - T*DELTA S.
Für den Phasenübergang fl->g liegen am Siedepunkt die Phasen im GG.der Vorgang ist reversibel.
Damit kann DELTA G = 0 gesetzt werden-
Damit wird T= DELTA H/DELTA S .
Beachte,daß der Siedepunkt hier in Kelvin heraus kommt.
Deine Einheit der Entropie ist übrigens falsch,generell Joule pro Kelvin(sonst würde die Rechnung auch nicht funktionieren)
Chemik-Al.
DELTA G= DELTA H - T*DELTA S.
Für den Phasenübergang fl->g liegen am Siedepunkt die Phasen im GG.der Vorgang ist reversibel.
Damit kann DELTA G = 0 gesetzt werden-
Damit wird T= DELTA H/DELTA S .
Beachte,daß der Siedepunkt hier in Kelvin heraus kommt.
Deine Einheit der Entropie ist übrigens falsch,generell Joule pro Kelvin(sonst würde die Rechnung auch nicht funktionieren)
Chemik-Al.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste