Phosphatpuffer:
PO43− + 3 H+ ⇄ HPO42− + 2 H+ ⇄ H2PO4− + H+ ⇄ H3PO4
--> Wird HPO4 2- nicht auch über die Niere ausgeschieden? Müsste es dann nicht ein offenes Puffersystem sein?
Meine Frage zum Hydrogencarbonat / Co2 Puffer:
H2O + CO2⇄ H2CO3 (≈ HCO3− + H+)
--> Entsteht hier zuerst Kohlensäure, die dann wieder zu HCO3− + H+ dissoziiert?
-->Das Puffersystem alleine müsste ja schon in geschlossener Form in einem gewissen pH Bereich puffern. Erweitert bzw. beschleunigt die Abatmung von Co2 einfach nur den Pufferbereich?
Eine Erklärung zu diesen Fragen, würde sehr weiterhelfen.

Lg Iele