Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
lustiges Periodensystem
Moderator: Chemiestudent.de Team
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
Ich habe da auch noch einen Link:
http://www.chemsoc.org/viselements/page ... table.html
Ist zwar nicht lustig, aber künstlerisch wertvoll. Kan man auch als Screensaver runterladen. Obs das PSE auch als Poster gibt, weiß ich nicht, ist aber bestimmt schweineteuer...
p.s. Die Site lädt relativ langsam
http://www.chemsoc.org/viselements/page ... table.html
Ist zwar nicht lustig, aber künstlerisch wertvoll. Kan man auch als Screensaver runterladen. Obs das PSE auch als Poster gibt, weiß ich nicht, ist aber bestimmt schweineteuer...
p.s. Die Site lädt relativ langsam
Vegeta
Erst schlagen, dann fragen!
Erst schlagen, dann fragen!
- Ionenfischer
- Laborratte
- Beiträge: 24
- Registriert: 14.06. 2003 10:15
- Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
- Wohnort: Bonn
-
- Laborratte
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.11. 2007 14:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: München
Kann da nicht 100 Jahre hängen. Der Umzug war 1999 und damals gab es noch kein Hochdrucklabor.HoWi hat geschrieben:Das hängt bei uns im Hochdrucklabor - seit etwa 100 Jahren ;-)!!!
HoWi
"Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren." (Konfuzius)
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.12. 2007 15:10
Kennt wer einen deutschen Versender von dem Periodensystem ganz oben`(http://www.scs-intl.com/images/prints/PTableL.jpg )?
Gruß
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast