1. Man liest oft in den Vorschriften, dass die alkalische Lösung genutzt wird, um extrahierte Harze und Fette zu entfernen. Andererseits liest man, dass sich Piperin in alkoholischer Kalilauge unter Wasseraufnahme in Piperidin und Piperinsäure spalten lässt (chemie.de). Das sind in meinem Verständnis zwei sich widersprechende Angaben: endweder ich will Nebenstoffe beseitigen und Piperin behalten, oder ich will Piperin spalten.
2. Da ich gerade kein KOH habe, habe ich NaOH genommen. Ich konnte nirgends einen Grund finden, warum in allen Vorschriften nur KOH aufgeführt war. Ich gehe davon aus, dass es keinen Unterschied macht? Falls doch, welchen?
So, das wars erstmal
