Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.06. 2022 22:49
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Hallo Leute,
ich beschäftige mich gerade mit der Uhrmacherei und habe 6-8 vergoldete Uhren (20Micron) die ich wieder schön machen möchte.
Aufgabe: Goldreste aller Uhren in einer Goldlösung anreichern ohne das Trägermaterial (Messing) mit zu lösen. Danach das Gold im Galvanikbad gleichmäßig auf die Gehäuse bringen.
Warum nicht Uhr polieren und fertige Gold-Lösung kaufen?
Weil ich eine Gleichmäßige Schichtdicke haben möchte und das originale Gold einen leichten Rose Stich hat den ich erhalten möchte
Jetzt geht es mir um das einfachste Verfahren das zu realisieren.
Ich denke, mann könnte das Gold mit Schwefelsäure aus der Apotheke per Elektrolyse lösen.
Frage1: Wird das Messing mit gelöst?
Frage 2: Was ist der Kürzeste Weg, das Gold schön und schonend wieder auf die Uhrengehäuse zu bekommen.
Es gibt im Internet einige Anleitungen wie man das Gold entfernt und es anschließend filtert, reduziert und einschmilzt.
Dann gibt es Anleitungen wie man Feingold in einer ungifitgen Lösung per Anode auftragt.
Ich denke aber dass das auch einfacher gehen sollte.
Bin dankbar für alle Hilfreichen Tips und Literaturhinweise.
Liebe Grüße aus Berlin,
Artur
ich beschäftige mich gerade mit der Uhrmacherei und habe 6-8 vergoldete Uhren (20Micron) die ich wieder schön machen möchte.
Aufgabe: Goldreste aller Uhren in einer Goldlösung anreichern ohne das Trägermaterial (Messing) mit zu lösen. Danach das Gold im Galvanikbad gleichmäßig auf die Gehäuse bringen.
Warum nicht Uhr polieren und fertige Gold-Lösung kaufen?
Weil ich eine Gleichmäßige Schichtdicke haben möchte und das originale Gold einen leichten Rose Stich hat den ich erhalten möchte
Jetzt geht es mir um das einfachste Verfahren das zu realisieren.
Ich denke, mann könnte das Gold mit Schwefelsäure aus der Apotheke per Elektrolyse lösen.
Frage1: Wird das Messing mit gelöst?
Frage 2: Was ist der Kürzeste Weg, das Gold schön und schonend wieder auf die Uhrengehäuse zu bekommen.
Es gibt im Internet einige Anleitungen wie man das Gold entfernt und es anschließend filtert, reduziert und einschmilzt.
Dann gibt es Anleitungen wie man Feingold in einer ungifitgen Lösung per Anode auftragt.
Ich denke aber dass das auch einfacher gehen sollte.
Bin dankbar für alle Hilfreichen Tips und Literaturhinweise.
Liebe Grüße aus Berlin,
Artur
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Zu 1. Gold löst sich nicht in Schwefelsäure, nur in Cyanid oder Königswasser.
Dafür Messing um so mehr. Zink wird rausgelöst, Kupfer bleibt zurück, sehr spröde dann.
In der Praxis gibt es besondere Goldstripper, nichts für den Homebrew.
https://www.google.com/search?q=goldstr ... irefox-b-m
Zu 2. Es gibt stromlose Goldbäder als Anschlag und welche mit Strom für Schichtdicke und Glanz.
Auch nichts für den Hobbyisten. Galvanik braucht gewisse Abwasserbehandlung.
Dafür Messing um so mehr. Zink wird rausgelöst, Kupfer bleibt zurück, sehr spröde dann.
In der Praxis gibt es besondere Goldstripper, nichts für den Homebrew.
https://www.google.com/search?q=goldstr ... irefox-b-m
Zu 2. Es gibt stromlose Goldbäder als Anschlag und welche mit Strom für Schichtdicke und Glanz.
Auch nichts für den Hobbyisten. Galvanik braucht gewisse Abwasserbehandlung.
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.06. 2022 22:49
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Vielen Dank erstmal für die Tips.
Die Referenz mit "Sulfuric Acid" mit reverse "Electroplating" habe ich von Hier: https://www.youtube.com/watch?v=jV3F0h9a76Y
Das mit dem SG09 Gold-Stripper und Goldstripper 100 hatte ich auch mal gesehen.
Frage 1: Löst sich da nur das 999 Gold oder die genaue Mischung (da es ja ein leichtes Rotgold ist).
Frage 2: In der Beschreibung des SG9 steht dass man per Elektrolyse abscheiden kann. Würde das etwa bedeuten ich kann die Uhr direkt in der Lösung zurück vergolden?
Der Weg ab hier wäre ja: Goldstripper nutzen, Goldelektrolyt kaufen, mit Kupferelektrolyt mischen und vergolden. Dabei würde ich den originalen Goldton nicht genau treffen und das gelöste Gold im SG9 ist dann verloren?
Grundsätzlich habe ich Zugang zu allen Möglichen an Geräten und ggf. Chemikalien. Ich brauche nur einen praktikablen Weg das zu realisieren.
Die Referenz mit "Sulfuric Acid" mit reverse "Electroplating" habe ich von Hier: https://www.youtube.com/watch?v=jV3F0h9a76Y
Das mit dem SG09 Gold-Stripper und Goldstripper 100 hatte ich auch mal gesehen.
Frage 1: Löst sich da nur das 999 Gold oder die genaue Mischung (da es ja ein leichtes Rotgold ist).
Frage 2: In der Beschreibung des SG9 steht dass man per Elektrolyse abscheiden kann. Würde das etwa bedeuten ich kann die Uhr direkt in der Lösung zurück vergolden?
Der Weg ab hier wäre ja: Goldstripper nutzen, Goldelektrolyt kaufen, mit Kupferelektrolyt mischen und vergolden. Dabei würde ich den originalen Goldton nicht genau treffen und das gelöste Gold im SG9 ist dann verloren?
Grundsätzlich habe ich Zugang zu allen Möglichen an Geräten und ggf. Chemikalien. Ich brauche nur einen praktikablen Weg das zu realisieren.

Nobby hat geschrieben: ↑18.06. 2022 00:25 Zu 1. Gold löst sich nicht in Schwefelsäure, nur in Cyanid oder Königswasser.
Dafür Messing um so mehr. Zink wird rausgelöst, Kupfer bleibt zurück, sehr spröde dann.
In der Praxis gibt es besondere Goldstripper, nichts für den Homebrew.
https://www.google.com/search?q=goldstr ... irefox-b-m
Zu 2. Es gibt stromlose Goldbäder als Anschlag und welche mit Strom für Schichtdicke und Glanz.
Auch nichts für den Hobbyisten. Galvanik braucht gewisse Abwasserbehandlung.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Das Video ist ja schrecklich, eine Hinterhofgalvanik ohne Umweltschutz und Sicherheit, wie sie im Buche steht. Schon die Durchführung mit konz. H2SO4 und einem schrägestellten Gefäß fixiert mit Hämmern ist unter aller Kanone.
Ich würde solche Spielchen unterlassen.
Zu 1. In dem Stripper löst sich alles.
Zu 2. Hersteller Fragen
Ich würde solche Spielchen unterlassen.
Zu 1. In dem Stripper löst sich alles.
Zu 2. Hersteller Fragen
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.06. 2022 22:49
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Ja, das sieht auch schlimm aus. Keine Sorge, in dieser Art würde ich das natürlich nicht wiederholen. Ich habe einen gefliesten Arbeitsbereich mit Abzug.
Es ging mir nur um das Prinzip und das ich die Chemikalien nicht über Umwege besorgen muss (wenn ich weis was ich brauche, stelle ich natürlich klar wie damit umzugehen ist und hole mir auch Rat - Das ist ja kein Spielzeug)
Wenn der Stripper seine Funktion erfüllt und es so löst dass sich Gold und Kupferanteil nicht verändern ist das erstmal ein Milestone.
Ich nehme das erstmal als möglichen Ansatz und versuche mehr Infos zum Stripper zu finden.
Bis jetzt sind die Infos im Netz nicht ganz klar. Auf Deutsch gibt es nicht viel und auf Englisch werden Inhaltsstoffe genannt die man nicht im freuen Handel bekommt.
Es ging mir nur um das Prinzip und das ich die Chemikalien nicht über Umwege besorgen muss (wenn ich weis was ich brauche, stelle ich natürlich klar wie damit umzugehen ist und hole mir auch Rat - Das ist ja kein Spielzeug)
Wenn der Stripper seine Funktion erfüllt und es so löst dass sich Gold und Kupferanteil nicht verändern ist das erstmal ein Milestone.
Ich nehme das erstmal als möglichen Ansatz und versuche mehr Infos zum Stripper zu finden.
Bis jetzt sind die Infos im Netz nicht ganz klar. Auf Deutsch gibt es nicht viel und auf Englisch werden Inhaltsstoffe genannt die man nicht im freuen Handel bekommt.
Nobby hat geschrieben: ↑18.06. 2022 15:36 Das Video ist ja schrecklich, eine Hinterhofgalvanik ohne Umweltschutz und Sicherheit, wie sie im Buche steht. Schon die Durchführung mit konz. H2SO4 und einem schrägestellten Gefäß fixiert mit Hämmern ist unter aller Kanone.
Ich würde solche Spielchen unterlassen.
Zu 1. In dem Stripper löst sich alles.
Zu 2. Hersteller Fragen
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Du wirst schon Probleme haben Schwefelsäure in der Konzentration zu bekommen. Batteriesäure von der Tankstelle hat nur 37%. An Privatpersonen werden heutzutage kaum noch Chemikalien abgegeben. Terrorhysterie.
Ausser man arbeitet in einem Betrieb wo sowas verwendet wird.
Ausser man arbeitet in einem Betrieb wo sowas verwendet wird.
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.06. 2022 22:49
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Wie gesagt, grundsätlich müsste ich an alles rankommen was es nur gibt, mir ist aber der sichere gradlinige Weg immer lieber.
Ich habe sogar eine Sandtrahlkabine in der ist das alles hinter Glas machen könnte aber wozu der Stress wenn es auch entspannt geht
Ich habe sogar eine Sandtrahlkabine in der ist das alles hinter Glas machen könnte aber wozu der Stress wenn es auch entspannt geht

Nobby hat geschrieben: ↑18.06. 2022 18:11 Du wirst schon Probleme haben Schwefelsäure in der Konzentration zu bekommen. Batteriesäure von der Tankstelle hat nur 37%. An Privatpersonen werden heutzutage kaum noch Chemikalien abgegeben. Terrorhysterie.
Ausser man arbeitet in einem Betrieb wo sowas verwendet wird.
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.06. 2022 22:49
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
Re: Der simpelste Weg zum Entgolden und Vergolden - Legal
Wie gesagt, grundsätlich müsste ich an alles rankommen was es nur gibt, mir ist aber der sichere gradlinige Weg immer lieber.
Ich habe sogar eine Sandtrahlkabine in der ist das alles hinter Glas machen könnte aber wozu der Stress wenn es auch entspannt geht
Ich habe sogar eine Sandtrahlkabine in der ist das alles hinter Glas machen könnte aber wozu der Stress wenn es auch entspannt geht

Nobby hat geschrieben: ↑18.06. 2022 18:11 Du wirst schon Probleme haben Schwefelsäure in der Konzentration zu bekommen. Batteriesäure von der Tankstelle hat nur 37%. An Privatpersonen werden heutzutage kaum noch Chemikalien abgegeben. Terrorhysterie.
Ausser man arbeitet in einem Betrieb wo sowas verwendet wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste