Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Synthese thermoplastischer Polyester
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Synthese thermoplastischer Polyester
Wie synthetisiert man thermoplastische Polyester?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Die werden aus einem Dicarbonsäure(derivat) und einem Diol hergestellt.
Z.B. Butandisäure und 1,6- Hexandiol
Dabei benutzt man oft das Säurechlorid oder den Ester mit einem kurzen Alkohol wie Methanol , da Wasser als Kondensat oft schwer weg geht aber CH3OH oder HCl schon leicht.
Z.B. Butandisäure und 1,6- Hexandiol
Dabei benutzt man oft das Säurechlorid oder den Ester mit einem kurzen Alkohol wie Methanol , da Wasser als Kondensat oft schwer weg geht aber CH3OH oder HCl schon leicht.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Du hast nur den Monoester deiner Dicarbonsäure(hier Maleinsäure) und dem Diol gezeichnet.
Für die Darstellung der Repetitionseinheit eines Polyesters bitte als Vergleich hier nachschauen:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyethylenterephthalat .
Nach meiner Kenntnis würde Maleinsäure(oder das Anhydrid) nicht für einen thermoplastischen Polyester verwendet.
Gab es dazu eine spezielle Aufgabe?
Chemik-Al.
Für die Darstellung der Repetitionseinheit eines Polyesters bitte als Vergleich hier nachschauen:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyethylenterephthalat .
Nach meiner Kenntnis würde Maleinsäure(oder das Anhydrid) nicht für einen thermoplastischen Polyester verwendet.
Gab es dazu eine spezielle Aufgabe?
Chemik-Al.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Das Molekül ist auch komplett falsch gezeichnet. Das OH muss aus der Esterbindung raus. Formal HO[OC-R-COO-R'-O]nH.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Das ist nur die wiederkehrende Einheit, schau wie ich das oben gezeichnet habe. Es fehlen Anfang und Ende.
PS Bitte einen anderen werbefreie Hoster nehmen. Krankheitsbilder und Eier wollen wir nicht. Sonst muss ich die nächsten Fragen zensieren.
PS Bitte einen anderen werbefreie Hoster nehmen. Krankheitsbilder und Eier wollen wir nicht. Sonst muss ich die nächsten Fragen zensieren.
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Kann man so bezeichnen,alternativ mit Trivialnamen wäre es Polybutylenmaleat(PBM).
Ich halte die Aufgabe aber didaktisch für nicht so gut formuliert,u.a. mal informieren über Maleinsäure und deren Eigeschaften.
Chemik-Al.
Ich halte die Aufgabe aber didaktisch für nicht so gut formuliert,u.a. mal informieren über Maleinsäure und deren Eigeschaften.
Chemik-Al.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Maleinsäure ist sehr gut in Wasser löslich. Sie ist eine zweiprotonige Säure und besitzt einen pKs1 von 1,9.Chemik-Al hat geschrieben: ↑01.08. 2022 10:49 Ich halte die Aufgabe aber didaktisch für nicht so gut formuliert,u.a. mal informieren über Maleinsäure und deren Eigeschaften.
Der Schmelzpunkt liegt bei 130,5° und die Dichte beträgt 1,59 g / cm^(-3).
Maleinsäure wird zur Herstellung von Polymeren verwendet.
Warum ist Maleinsäure jetzt nicht sonderlich gut als thermoplastisches Polyester geeignet? Ist der Schmelzpunkt zu niedrig?
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
In dem Link, den Chemik-Al geschickt hat, fehlt dann aber auch der Anfang und das Ende.

Ich sehe keine Bilder von Krankheiten und Eiern. Das war jetzt der zweite deutsche Hoster den ich verwendet habe. Welche Hoster sind denn werbefrei?
Habe jetzt einen englischen Hoster verwendet. Außerdem verwende ich Opera, wo Werbung blockiert wird.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Synthese thermoplastischer Polyester
Hier ist es ok. Vom Hosten.
Ja links fehlt H und rechts ein OH. Wiki ist auch nicht unfehlbar oder man will nur die wiederkehrende Einheit darstellen.
Was siehst Du hier, kein Schweinskram?
https://postimg.cc/7JXDrt72
Ja links fehlt H und rechts ein OH. Wiki ist auch nicht unfehlbar oder man will nur die wiederkehrende Einheit darstellen.
Was siehst Du hier, kein Schweinskram?
https://postimg.cc/7JXDrt72
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste